Der ASV setzt seine Siegesserie fort
Autor: Johannes Höllein
, Sonntag, 17. Mai 2015
Im Winter sah es in der Kreisliga 1 ER/PEG finster aus für die Niederndorfer, doch nach nun fünf Siegen in Folge dürfte der Klassenerhalt in trockenen Tüchern sein. Röttenbach springt auf Platz 1.
Weil die Verfolger in der Kreisklasse 1 - Dechsendorf, Möhrendorf und Vestenbergsgreuth - allesamt patzen, ist der "Spieli"-Reserve der Titel nur noch theoretisch zu nehmen. Doch auch im Kampf um Platz 2 bleibt alles beim Alten.
Der SV Bubenreuth bleibt auf Meisterschaftskurs in der Fußball-A-Klasse 1 Erlangen/Pegnitzgrund. Beim Kirchweihspiel in Oberreichenbach musste das Team von Trainer Arne Küch aber Schwerstarbeit leisten und wurde von Sebastian Schmidt erst spät erlöst.
Eigentlich war der SC Gremsdorf in der A-Klasse 2 Er/PEG schon gesichert, doch nun kann dem Aufsteiger in der Fußball A-Klasse 2 Erlangen/Pegnitzgrund auch rechnerisch nichts mehr passieren. Drei Spieltage vor Schluss hat das Team elf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.
Kreisliga 1 ER/PEG: SV Poxdorf - ASV Niederndorf 0:1
Aufgeben ist nicht drin.
Kreisklasse 1 ER/PEG: TSV Vestenbergsgreuth - ASV Höchstadt 1:4
Eine schwere Aufgabe hatte Gästetrainer Benjamin Mair erwartet, doch von Beginn an lief alles für den Aufsteiger, der bereits nach fünf Minuten durch ein Eigentor in Führung ging, dadurch viel Selbstvertrauen tankte und fortan das Spiel bestimmte. Bezeichnend, dass der TSV erst nach 25 Minuten zum ersten Mal gefährlich vor das Höchstadter Tor kam. Doch der nächste Dämpfer kam prompt. Chousein wurde von Torwart Dönisch zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zum 0:2 (27.). Davon beflügelt trat der ASV weiter beherzt und druckvoll auf, Oppelt erhöhte nach Vorarbeit von Günzl auf 0:3 (36.). Doch noch vor der Pause schlug Greuth zurück: Chiarelli tanzte die Höchstadter Abwehr aus, verkürzte auf 1:3 (45.) und gab den Startschuss zur Aufholjagd. Tatsächlich war der TSV nach dem Seitenwechsel drauf und dran, den Anschlusstreffer zu erzielen. Nach einer Doppelchance von Hack und Chiarelli (50.) fingen sich die Gäste aber wieder und standen sicher. Greuth fand kein Durchkommen mehr. Dann, in der 78. Minute, landete ein langer Abschlag bei Chousein, der den Ball behauptete und mit dem Treffer zum 1:4 für die Entscheidung sorgte.
A-Klasse 1 ER/PEG: SC Oberreichenbach - SV Bubenreuth 1:2
Die Notelf der Gastgeber - Trainer Alban Bllaca musste auf ein halbes Dutzend Spieler verzichten - lauerte gegen den personell ebenfalls angeschlagenen Tabellenführer zunächst auf Konter. Bubenreuth wirkte optisch überlegen, bis auf zwei Chancen von Kapitän Markus Angermüller, die ungenutzt blieben, sprang aber nichts heraus. Nach dem Seitenwechsel wurde der SCO frecher und bekam einen Elfmeter zugesprochen, als Manuel Dronsgalla nach einem lang gezogenen Freistoß zu Fall kam. Bllaca ließ sich nicht zweimal bitten und erzielte das 1:0 (52.).
Die Gäste wirkten verunsichert, schafften es gegen die weiter tief stehende Abwehr aber immer seltener, Druck aufzubauen. Erst nach einigen Wechseln und einer taktischen Umstellungen, gewann Bubenreuth wieder an Übergewicht. SCO-Aushilfskeeper Beer klärte in höchster Not, zog sich dabei aber eine Platzwunde zu und musste durch einen Feldspieler ersetzt werden (77.). Nachdem Dronsgalla mit einem Lupfer das 2:0 verpasst hatte (83.), gelang Sebastian Schmitt aus kurzer Distanz das verdiente 1:1 (84.). Drei Minuten später zog Florian Hammerbacher einen Eckball direkt vors Tor, wo Schmitt höher als Keeper Prager sprang und den Ball per Kopf zum Bubenreuther Sieg in die Maschen verlängerte.
A-Klasse 2 ER/PEG: SC Gremsdorf - FC Burk II 5:2
In einer sehr fairen Partie gaben die Hausherren von Beginn an den Ton an und waren gewillt, nach fünf Unentschieden in Folge den entscheidenden Erfolg für den vorzeitigen Klassenerhalt zu landen. Mit etwas mehr Konzentration im Abschluss wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen gegen eine Burker Reserve, von der man etwas mehr erwartet hatte. Dominik Warter brachte die Hausherren in Führung (22.) und auch ein Strafstoß, den Sebastian Kupfer zum Ausgleich nutzte (30.), brachte die Heimelf nicht aus dem Tritt. Zumal nur zwei Minuten später auf der anderen Seite ebenfalls ein Elfmeterpfiff ertönte: Sinan Tosun erzielte das 2:1. Gremsdorf war Herr der Lage, zog durch Tosun (53.), Warter (73.) und Oguzhan Aksan (80.) nach der Pause bis auf 5:1 davon. Den Schlusspunkt setzt der Burker Florian Korb vier Minuten vor Schluss. Der guten Stimmung bei der Heimelf tat dies keinen Abbruch, zumal es im Moment wieder so aussieht, als könne der SC nächste Saison doch eine spielfähige Truppe in der A-Klasse an den Start schicken.