Druckartikel: Dechsendorf bringt sich in Sicherheit

Dechsendorf bringt sich in Sicherheit


Autor: Johannes Höllein

, Sonntag, 09. Juni 2013

Mit dem 2:0-Erfolg in Baiersdorf schafft der FC den Klassenerhalt und erhält zusätzlich Schützenhilfe aus Erlangen. Zeckern und Adelsdorf knacken zum Saisonfinale die 100-Tore-Marke.
Die Gäste aus Dechsendorf (blaue Trikots) zeigten mehr Biss und verdienten sich in Baiersdorf drei Punkte. Sie brachten damit auf den letzten Drücker den ersehnten Klassenerhalt unter Dach und Fach. Foto: Picturedreams


Nachdem an der Spitze und im Tabellenkeller schon alles entschieden ist, ging es gestern eigentlich nur noch darum, wer in die Abstiegsrelegation muss - der FC Großdechsendorf oder der TV 48 Erlangen II. Dabei erhielten die Dechsendorfer Schützenhilfe von der SpVgg Erlangen II, die das Stadtderby gegen die Turner mit 3:1 für sich entschied, hätten also sogar verlieren dürfen. Zum Saisonfinale präsentierten sich die Teams nochmals in Torlaune. Insgesamt fielen gestern 38 Treffer.

Türkiyemspor Erlangen - SpVgg Zeckern 1:4

Der designierte Meister vergab viele Chancen und lag nach einem frühen Gegentreffer (5.), der von einem Abwehrfehler begünstigt worden war, zur Pause mit 0:1 hinten.

Nach dem Seitenwechsel machten es die Gäste besser, nutzten ihre Möglichkeiten und sorgten für einen runden Saisonabschluss: Ackermann besorgte den Ausgleich, Eschbaum erzielte mit dem Treffer zum 1:2 das 100. Zeckerner Tor der Saison, Patrick Emrich erhöhte auf 1:3. In der Schlussminute brachte Torjäger Glaser den Ball zum 1:4-Endstand in den Maschen unter und ließ sich für seinen 36. Punktspieltreffer feiern.

Hammerbacher SV - TSV Frauenaurach 4:1

Aufgrund der Platzverhältnisse wurde das Spiel kurzerhand in Frauenaurach ausgetragen, was die Hammwerbacher aber kaum störte. Nach einer ausgeglichenen, torlosen ersten Hälfte, brachte Dassler den Tabellendritten in Front (50.). Auch vom zwischenzeitlichen Ausgleich (60.) ließ sich der HSV nicht beirren. Walter stellte postwendend den alten Abstand wieder her (62.) Leitermann (80.) und erneut Walter (85.) brachten den Sieg unter Dach und Fach. Abgesehen von ein paar Nickligkeiten verlief die Partie recht fair. Allerdings ließ sich der Hammerbacher Dassler kurz vor Schluss zu einem Schubser hinreißen, der ihm die Gelb-Rote Karte einbrachte.

ASV Weisendorf - SV Tennenlohe II 6:0

Mit der frühen Führung im Rücken - Scheller hatte einen Freistoß ins lange Eck verlängert (5.) - spielten die Weisendorfer mutig auf. Höps erhöhte nach Vorarbeit von Grabert und Rohr auf 2:0 (25.), kurz nach der Pause zeigte Schmerler vom Punkt keine Nerven (50.). Spätestens, als Rohr nach einem langen Ball den Gästekeeper umspielte und zum 4:0 einschob (59.), war alles klar. Doch der Torhunger des ASV war noch nicht gestillt: Der Tennenloher Torwart parierte zwar einen Schuss von Amling, doch Höps staubte aus zwölf Metern ab (71.). Kurz vor Schluss legte dann noch Stamm auf Johnen zurück, der den 6:0-Endstand herstellte.

Baiersdorfer SV II - FC Großdechsendorf 0:2

In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erarbeiteten sich beide Kontrahenten einige Möglichkeiten, die allerdings nicht den Weg in die Maschen fanden. Nachdem in der Pause bekannt geworden war, dass der TV Erlangen II verloren hatte und damit die Frage geklärt war, wer in die Abstiegsrelegation muss, stellte vor allem die Baiersdorfer Seite den Modus auf Sommerfußball um. Die Gäste wollten den Sieg nun einfach mehr, spielten zielstrebiger nach vorne und verdienten sich drei Punkte: Patino-Perez reagierte nach einer Flanke von links im Gewühl am schnellsten und markierte die Führung (75.), zehn Minuten später war Florian Essensohn nach einer Flanke von rechts zur Stelle und erzielte den 0:2-Endstand.

TSV Höchstadt - SpVgg Heßdorf II 4:4

Nach der frühen Führung durch Kleebauer (9.) dämmerte der TSV etwas vor sich hin und kassierte durch Dausch (16.) und Gröger (30.) verdientermaßen zwei Gegentreffer. Nach der Pause wachten die Höchstadter aber wieder auf, investierten mehr und drehten die Partie durch Tore von Barbat (47.) und Hannes Schatz (53.). Gröger gelang wenig später mit einem herrlichen Freistoß aus 17 Metern das 3:3 (65.), doch der eingewechselte Kaiser brachte den TSV nach einer Flanke per Kopf zurück auf die Siegerstraße (60.). Es war sein erster Ballkontakt. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätte die Heimelf den Sieg verdient gehabt, doch Dausch belohnte die nie aufsteckenden Gäste kurz vor Schluss mit dem Treffer zum 4:4 (88.).

SC Adelsdorf - TSV Vestenbergsgreuth 5:0

Das prestigeträchtige Duell wurde fair geführt, doch die Gastgeber waren vor dem Tor eiskalt, während auf der anderen Seite Keeper Enk die TSV-Stürmer einige Male verzweifeln ließ. Meyer brachte den SCA nach einer Viertelstunde per Dropkick in Führung, Leuner traf volley zum 2:0 (26.) und noch vor der Pause erzielte Benes nach Steilpass von Meyer das vorentscheidende 3:0 (29.). Ein Eigentor von Nagengast (75.) besiegelte die Greuther Niederlage endgültig und Geyer erzielte mit dem 100. Adelsdorfer Punktspieltreffer dieser Saison den 5:0-Endstand (82.).

SGS Erlangen - SC Oberreichenbach 2:1

Die Luft war raus und so entwickelte sich ein lauer Kick, in den die Heimelf etwas mehr investierte und sich so drei Punkte verdiente: Boris Noutchomwo brachte die Siemensianer nach einer Viertelstunde in Führung, doch praktisch im Gegenzug markierte der SCO den Ausgleich (16.). Für den Siegtreffer war wiederum Noutchomwo verantwortlich, der bei einem berechtigten Strafstoß die Nerven behielt und sicher verwandelte (52.). Dabei blieb es , auch weil die Gäste kurz vor Schluss noch einen Spieler durch eine Gelb-Rote Karte verloren.