Druckartikel: Das Schwaiger Tor war wie vernagelt

Das Schwaiger Tor war wie vernagelt


Autor: Johannes Höllein

Adelsdorf, Dienstag, 20. Januar 2015

Die neuen Kreismeister unter den Nachwuchskickern kommen aus Schwaig, Bruck, Erlangen, Großdechsendorf und Reuth. Viele Teams aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt schlagen sich tapfer, schrammen aber am ganz großen Wurf vorbei.
Selbst mit vereinten Kräften kamen die A-Junioren des ASV Weisendorf (weiße Trikots) dem SV Schwaig nicht bei. Fotos: Picturedreams


Fast hätte es zum Titel gereicht für die A-Junioren des ASV Weisendorf, den U17- und U13-Juniorinnen des SC Adelsdorf. Doch im Finale der Hallenkreismeisterschaft mussten sie anderen Teams den Vortritt lassen. Als Trostpreis winkt das Ticket zur Bezirksmeisterschaft. Nicht so viel Glück hatten die B-Junioren der JFG NDR Franken, die Weisendorfer U17-Mädchen und die Adelsdorfer U13, die mit Platz 3 aber sehr gut leben können.

A-Junioren

Der Fußballkreis Erlangen/Pegnitzgrund hat einen neuen Kreismeister. Kreisklassist SV Schwaig düpierte die Konkurrenz, höherklassige Vereine mussten spätestens im Halbfinale die Segel streichen. Im Endspiel mussten sich auch die U19-Junioren des ASV Weisendorf den Schwaigern beugen. Dabei war der Kreisligist deutlich überlegen, aber immer wieder verhinderten der Schwaiger Keeper oder das Bein eines Verteidigers die Führung.

Das rächte sich schnell, als Daniel Lösel den SV mit 1:0 in Front brachte (2.). Weisendorf rannte in der Folge an, und nachdem Andreas Schmitdt noch vergeben hatte, gelang Tilman Bach der verdiente Ausgleich mit einem souverän verwandelten Zehnmeter. Doch auch durch dieses Tor platzte der Knoten bei der TSG nicht. Stattdessen war es erneut Lösel, der die Unterkante der Latte traf, von wo der Ball zum 2:1 für Schwaig ins Tor sprang, und für die Entscheidung sorgte. Platz 3 belegte der SK Lauf, der den in der Gruppenphase noch absolut souveränen Baiersdorf SV im kleinen Finale mit 2:0 bezwang.

B-Junioren

Die B-Junioren der JFG NDR Franken konnten am Wochenende einen schönen Erfolg bei der Hallenkreismeisterschaft erringen. In der Endrunde wurden die Jungs aus Neuhaus, Dechsendorf, Röttenbach, Hemhofen und Zeckern als beste Mannschaft des Landkreises Erlangen-Höchstadt Dritter hinter dem FSV Erlangen-Bruck, der im Finale gegen den SC Eltersdorf mit 0:2 den Kürzeren zog.
Die JFG NDR Franken hatte in der ausgeglichenen Vorrunden-Gruppe A mit fünf Punkten Platz 1 belegt und sich für das Halbfinale qualifiziert. Dort jedoch waren die Brucker eine Nummer zu groß, die JFGler zogen mit 0:3 den Kürzeren. Im kleinen Finale trafen die Jungs dann auf den VdS Spardorf, den sie schon in der Gruppenphase mit 3:0 niedergerungen hatten. Und auch diesmal zeigte das Team von Trainer Dominique von Pechmann die bessere Spielanlage und setzte sich mit 2:0 durch. Der dritte Platz unter insgesamt 57 Teams, die an der Kreismeisterschaft teilnahmen, ist ein schöner Erfolg.

B-Juniorinnen

Knapp am großen Wurf vorbei schrammten die U17-Mädchen des SC Adelsdorf, die sich in Gruppe B mit sieben Punkten recht souverän vor dem ASV Weisendorf für das Halbfinale qualifiziert hatten. Dort bewies das Team Nervenstärke und rang den FC Pegnitz mit 3:2 im Siebenmeterschießen nieder. Im Endspiel verkauften sich die Adelsdorferinnen teuer, doch die SpVgg Erlangen, war einfach zu stark und feierte mit einem 3:1-Erfolg den Kreismeistertitel. Totzdem können die SCA-Mädels zufrieden sein, denn als Zweitplatzierte haben sie sich - genau wie die "Spieli" - für die mittelfränkischen Meisterschaften im Hallenfußball qualifiziert. Darauf muss der ASV Weisendorf verzichten: Die Mannschaft spielte ein gutes Turnier und wurde mit der Bronzemedaille belohnt. Im Spiel um Platz 3 bekamen sie es mit dem FC Pegnitz zu tun, den sie im Siebenmeterschießen dank ihrer Torfrau mit 3:0 besiegten.

C-Juniorinnen

Kreismeister dürfen sich seit dem Wochenende die U15-Juniorinnen des FC Großdechsendorf nennen: Das einzige Mädchenteam des Vereins hatte mit einem Sieg und zwei torlosen Unentschieden in Vorrundengruppe B hinter dem SC Adelsdorf die Runde der letzten Vier erreicht und dort das glücklichere Ende für sich. In der Partie gegen den TSV Brand, Sieger der Gruppe A, musste das Siebenmeterschießen entscheiden. Mit 3:2 setzten sich die Dechsendorferinnen durch und standen im Endspiel, wo die SpVgg Reuth wartete. In einer spannenden, engen Partie behielten die Mädels des FCD mit 3:2 die Oberhand, sicherten sich den Titel und - wie Reuth - das Ticket für die Bezirksmeisterschaft. Das Team des SC Adelsdorf musste sich mit Urkunde und Pokal begnügen. Nachdem es im Halbfinale am Einzug ins Endspiel gescheitert war und den Reutherinnen im Siebenmeterschießen den Vortritt hatte lassen müssen, sprang am Ende mit einem 5:0-Sieg gegen Brand Platz 3 heraus.

D-Juniorinnen

Einen Erfolg feierten die U13-Juniorinnen des SC Adelsdorf, die in Gruppe B hinter Reuth das Ticket für das Halbfinale lösten und dort im Siebenmeterschießen hauchdünn mit 5:4 gegen Heuchling triumphierten. Im Endspiel kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit der SpVgg Reuth, der man in der Vorrunde noch ein Remis abgetrotzt hatte. Diesmal aber hatte der SCA mit 0:1 das Nachsehen, freut sich aber darüber, als Zweiter zur Bezirksmeisterschaft fahren zu dürfen.