"Bixn" lassen sich den Sieg wegspitzeln
Autor: Hannah Hemel
, Mittwoch, 24. Sept. 2014
Zwei Eigentore des Gegners bringen den SC Gremsdorf auf die Siegerstraße, doch das Team kann den Vorteil nicht nutzen. Oberreichenbach schießt Rothensand ab.
Eine kalte Dusche weckte die Fußballerinnen des TSV Brand auf und war Grundlage für den ersten Saisonsieg in der Bezirksoberliga. Eine Klasse tiefer erhielt der SC Gremsdorf einen Dämpfer. Adelsdorf feierte in der Kreisliga einen überraschenden Punktgewinn, beim SC Oberreichenbach hagelte es Tore. Auch in den Kreisklassen wird nun wieder gekickt.
Bezirksoberliga Mittelfranken: TSV Brand - FV Dittenheim 2:0
In der ersten Halbzeit tat sich der TSV Brand noch schwer, so erarbeitete sich der Gast aus Dittenheim ein leichtes Übergewicht und die besseren Chancen. Diese wurden aber durch Torhüterin Tatjana Auterhoff vereitelt. Nach 15 Minuten schlug das eingangs schöne Wetter plötzlich um, es schüttete wie aus Kübeln, so dass es eine kurze Unterbrechung gab. Danach agierte der TSV etwas konzentrierter, es ging aber mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Bezirksliga Mfr. Nord: SC Gremsdorf - STV Deutenbach 3:4
Das gleiche Ergebnis wie letzte Woche brachten die "Bixn" zu Stande, diesmal jedoch mit dem schlechteren Ausgang für sich. Die beiden Team begegneten sich in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe: Kathrin Litz brachte die Heimelf nach 32 Minuten in Führung, doch kurz vor der Pause schlugen die Deutenbacherinnen erfolgreich zurück (40.). Nach dem Seitenwechsel wurde es kurios: Erst gelang den Gästen die Führung (47.), doch nach zwei Eigentoren (51., 58.) hatte der SC plötzlich wieder alle Trümpfe in der Hand. Allerdings konnte das Team daraus kein Kapital schlagen, kassierte stattdessen den Ausgleich (61.) und sieben Minuten vor dem Ende sogar noch das 3:4. Zwar probierten die "Bixn" in der Schlussphase noch einmal alles, fanden aber nicht mehr die entscheidende Lücke.
Kreisliga ER/PEG: TSV Lonnerstadt - 1. FC Burk 4:1
Burk kam nur schwer in die Partie und ließ einige Chancen zu. Es dauerte bis zur 32. Minute, ehe die Mädels von Gerhard Honeck zu ihrer ersten guten Gelegenheit kamen - und gleich trafen: Nachdem eine Ecke von Theresa Leipold durchrutschte, schnappte sich Julia Rose den Ball und legte auf Natascha Späth zurück. Diese nutzte die Chance und es stand plötzlich 0:1. Nun wurde das Burker Spiel auch besser, aber nur bis zur 38. Minute: Dann musste eine Burkerin mit Gelb-Rot vom Platz. Lonnerstadt bekam wieder Aufwind und drehte mit zwei Treffern Jaqueline Bär und Nicole Westland kurz nach der Pause (48./55.) das Spiel. Ein kurzes Aufbäumen der Gäste wurde in der 65. Minute jäh mit dem 3:1 durch Verena Haberkamm gestoppt. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Lonnerstadt in der 83. Minute, als Christina Spörl zum 4:1 traf.
Kreisliga ER/PEG: SC Adelsdorf - SpVgg Erlangen II 1:1
Die Gäste machten von Beginn an Betrieb, störten die Heimelf früh und leiteten nach Ballgewinnen sofort Angriffe ein. Doch es dauerte fast bis zur Pause, ehe die Feinabstimmung passte: Nach Vorlage von Nina Felgendreher drückte Veronika Papon das Leder zum 0:1 über die Linie (40.). Nach dem Seitenwechsel suchte Erlangen die Entscheidung und schnürte den SCA in dessen Hälfte ein. Doch die "Spieli"-Reserve ließ selbst beste Möglichkeiten ungenutzt und wurde bestraft: Adelsdorf zeigte, was Effektivität bedeutet, denn der SC brauchte nur zwei Chancen für einen Torerfolg. In der 83. Minute zog Carolin Utz aus der zweiten Reihe ab, und der Ball zappelte zum äußerst schmeichelhaften Ausgleich im Netz.
Kreisliga ER/PEG: SC Oberreichenbach - DJK Schnaid/Rothensand 13:1
Hoffnungslos überfordert waren die Gäste beim Bezirksliga-Absteiger, der seinen Torhunger ausgiebig stillte und in der 83. Minute mit einem Eigentor den Gästen zumindest den Ehrentreffer ermöglichte. Ansonsten kannte die Partie nur eine Richtung und war durch Treffer von Nadja Nogreh (9., 28., 32.), Jasmin Honisch (20.) und Unglücksrabe Karin Friedel (24., ET) bereits zur Pause entschieden. Doch der SCO ließ auch nach dem Seitenwechsel nicht nach: Spielführerin Sophia Heilscher (51., 65., 88.), erneut Nadja Nogreh (48., 50., 78.), Linda Tauber (70.) und Jasmin Honisch (72.) machten den Kantersieg perfekt.
Kreisklasse 1 ER/PEG: 1. FC Herzogenaurach - ATSV Erlangen 4:2
Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gestaltete die Heimelf den Saisonauftakt erfolgreich. Annika Spingler sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich (28.), ehe Sabrina Kerner, die auch das frühe 0:1 (4.) erzielt hatte, den ATSV mit dem Pausenpfiff erneut in Führung brachte. Doch nach dem Seitenwechsel forcierte Herzogenaurach seine Angriffsbemühungen: Jil Thuneke gelang der neuerliche Ausgleich (53.), ehe Erika Koffler den FCH auf die Siegerstraße brachte (74.). Erlangen musste nun kommen, fand aber kein Mittel. Dagegen wusste Jil Thuneke den sich nun bietenden Platz zu nutzen und machte mit dem Treffer zum 4:2 (83.) alles klar.
Kreisklasse 1 ER/PEG: Baiersdorfer SV - TV 48 Erlangen 2:2
Die Heimelf lauerte auf Konter und ließ die Gäste das Spiel machen, die mit ihren Chancen aber zu fahrlässig umgingen und zur Pause nur mit 1:0 führten. Johanna Goldbach hatte ein Solo erfolgreich abgeschlossen (33.). In der zweiten Hälfte übernahm der BSV bei stärker werdendem Regen das Kommando und drehte die Partie durch Tore von Paula Kukula (77.) und Annika Kluge (80.). Dann ließ der Regen nach, und Erlangen besann sich auf seine Spielstärke. Das wurde belohnt, als Josi Fabert aus zehn Metern zum 2:2-Endstand traf (89.).
Kreisklasse 1 ER/PEG: ASV Möhrendorf - SC Gremsdorf II 0:7
Die Heimelf hatte zum Saisonauftakt nichts zu lachen: Schon nach wenigen Sekunden traf Nina Oppelt zur Gästeführung, bis zur Pause bauten Verena Oeser (15.) und Jessica Spangel-Bucklisch (23.) den Vorsprung auf 3:0 aus. Auch nach dem Seitenwechsel dominierte die "Bixn"-Reserve das Geschehen: Jessica Spangel-Bucklisch (49.) und Verena Oeser (52., 73.) machten das halbe Dutzend voll. Zu allem Unglück trafen die Möhrendorferinnen zum 0:7-Endstand noch ins eigene Netz (80.).