Druckartikel: Backert hält das Unentschieden fest

Backert hält das Unentschieden fest


Autor: Johannes Höllein

Höchstadt a. d. Aisch, Sonntag, 30. Sept. 2012

Der TSV Vestenbergsgreuth vergibt zu viele Chancen und darf sich bei seinem Keeper bedanken, dass am Ende wenigstens ein Punkt herausspringt. Der TSV Höchstadt enttäuscht bei der SGS Erlangen.
Die Greuther (weiße Trikots)  erspielten sich gute Möglichkeiten, verpassten es aber, sich vorentscheidend abzusetzen.


Der TSV Höchstadt bleibt Tabellenführer der Kreisklasse 1 Erlangen/Pegnitzgrund, obwohl er - wie schon in der Woche zuvor - nun auch beim Gastspiel in Erlangen ideenlos agierte und zurecht die erste Niederlage kassierte. Boden gut gemacht haben dadurch die SpVgg Erlangen II und der Hammerbacher SV, die ihre Aufgaben meisterten.

TSV Vestenbergsgreuth - TSV Frauenaurach 2:2


Die Hausherren begannen gut, doch nach sechs Minuten landete ein abgefälschter Befreiungsschlag bei Hoja, der den Ball aus zwölf Metern nur noch zum 0:1 einzuschieben brauchte. Daran hatten die Greuther einige Minuten zu knabbern, erspielten sich dann aber eine Reihe guter Möglichkeiten, die sie aber fast fahrlässig vergaben. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Chiarelli nach einem abgewehrten Eckball aus 16 Metern den verdienten Ausgleich.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Heimelf dominant, den Gästen gelangen nur selten gefährliche Gegenstöße. Weisbach setzte zu einem Solo an und schloss dieses mit dem 2:1 ab (75.), doch nur zwei Minuten später brachte ein Eigentor Frauenaurach zurück ins Spiel. In der Schlussphase durften sich die Greuther sogar noch bei Keeper Backert bedanken, der bei einem Konter der Gäste den Punkt rettete.

SC Adelsdorf - ASV Weisendorf 7:1


Die Heimelf hatte starke erste Minuten mit einem Pfostentreffer, doch als ein Schuss von Rohr aus zehn Metern zum 0:1 ins Tor abgefälscht wurde (4.), war der SCA geschockt und brauchte bis kurz vor der Pause, um wieder in Tritt zu kommen: Geyer wurde freigespielt und schob den Ball am Keeper vorbei zum 1:1 in die Maschen (43.). Nach dem Seitenwechsel machten die Adelsdorfer aber Nägel mit Köpfen und münzten ihre Dominanz in Tore um: Rösch traf aus 16 Metern zum 2:1 (46.), Geyer ließ nach einer schönen Kombination das 3:1 folgen (59.), Wildenauer erhöhte per Kopf auf 4:1 (70.). Zwei Minuten später war Sejdiu nach einem 40-Meter-Pass mit einem herrlichen Volley-Schuss erfolgreich. Die Schlusspunkte setzten Geyer (80.) und erneut Sejdiu (82.).

SC Oberreichenbach - ASV Möhrendorf 3:0


Die Gäste gaben vor der Pause den Ton an, scheiterten aber an Pfosten, Latte und dem starken SCO-Keeper. Diese Abschlussschwäche bestrafte Schindler mit einem Volleyschuss aus 22 Metern, der zum 1:0 in den Maschen landete (24.). Die Gastgeber verdienten sich die Führung nach der Pause, weil sie gut verteidigten und mehr Konsequenz in ihren Offensivaktionen zeigten. Dronsgalla bracht den insgesamt verdienten Sieg mit dem 2:0 (70.) und dem 3:0 (85.) unter Dach und Fach.

SGS Erlangen - TSV Höchstadt 2:0


Der Tabellenführer präsentierte sich ideenlos und erspielte sich kaum Möglichkeiten. Ganz anders die Hausherren, deren Bemühungen aber erst nach der Pause Früchte trugen. Erst traf Seebeck vom Elfmeterpunkt (66.), dann verwandelte Berisha einen Freistoß (68.), bei dem der Höchstadter Keeper nicht gut aussah. In der Schlussphase probierte der TSV zwar nochmal alles, fand aber kein Durchkommen.

SpVgg Zeckern - SpVgg Heßdorf II 3:0


Die Gäste hatten es nur ihrem Torhüter zu verdanken, dass die Partie nicht zum Debakel wurde. Das Spiel kannte nur eine Richtung, Süß (25.), Glaser (50.) und Florian Emrich (55.) sorgten für den 3:0-Sieg.

Türkiyemspor Erlangen - Hammerbacher SV 1:3


Mit der 1:7-Klatsche von letzter Woche als Balast und ersatzgeschwächt reisten die Hammerbacher nach Erlangen. Doch die mit vielen jungen Spielern aufgefüllte Mannschaft zeigte Moral und verdiente sich mit Leidenschaft und Einsatz den Sieg gegen favorisierte Gastgeber. Kocak brachte Türkiyemspor bereits nach fünf Minuten in Führung, während der HSV Anlaufschwierigkeiten hatte. Erst nach einer Viertelstunde fanden die Gäste besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Möglichkeiten, von denen Geinzer eine nach einer Ecke zum Ausgleich nutzte. Danach war die Partie offen und Grimm brachte Hammerbach zur Pause in Führung (35.). Im zweiten Spielabschnitt drückten die Erlanger auf den Ausgleich, doch die HSV-Abwehr stand sicher und ein schnell ausgeführter Freistoß war Vorlage zu Grimms 1:3 (75.). Türkiyemspor antwortete mit wütenden Angriffen, doch die Gäste retteten den Vorsprung mit letztem Einsatz über die Zeit.

FC Großdechsendorf - TV48 Erlangen II 1:6


Die Gastgeber begannen stark und gingen durch Krams Kopfball in Führung (14.). Danach ließ der FC etliche Chancen aus, doch es schien, als sei der Sieg sicher. Aber kurz nach der Pause erzielte Tripula den Ausgleich (53.) und bei Dechsendorf ging plötzlich nichts mehr. Dagegen spielten sich die Gäste in einen Rausch: Bauer mit einem Doppelschlag (62., 65.), Tripula (72.) und Conradty (75.) brachten den TV in kurzer Zeit mit 1:4 in Front. Davor hatte Kram wegen Diskussionen um einen nicht gegebenen Elfmeter "Gelb-Rot" gesehen (67.). Ein unglückliches Eigentor bedeutete den 1:6-Endstand (86.)

SV Tennenlohe II - SpVgg Erlangen II 1:4


Scheuerle brachte die Gäste mit einem Freistoß aus 20 Metern in Front (15.), doch nur fünf Minuten später gelang Vasiloulis per Strafstoß der Ausgleich. Aber die "Spieli" blieb am Drücker und Pankey (25.) und Diede richs (42.) sorgten noch vor der Pause für die Vorentscheidung. Danach verflachte die Partie und erneut Diederichs markierte den Endstand (70.).