Druckartikel: Spielmannzug brilliert in Höchstadt mit Trompeten, Posaunen und Flöten

Spielmannzug brilliert in Höchstadt mit Trompeten, Posaunen und Flöten


Autor: red

Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 16. Dezember 2014

Wieder einmal war die Christuskirche zu klein, und Pfarrer Hans-Friedrich Schäfer wünschte sich - so sagte er es in seiner Begrüßungsrede - einen Anbau, um jedem Besucher einen Sitzplatz bieten zu können. Das Publikum wollte den Spielmannszug der Feuerwehr hören.
Kräftigen Applaus gab es für alle Mitwirkenden am Ende des Konzerts.   Fotos: Norbert Bechstein


Die Christuskirche war wie bereits beim letzten Konzert wieder mit wunderschön arrangierten Weihnachtskrippen geschmückt. Auch das von Pfarrer Schäfer mitgebrachte Friedenslicht trug zur weihnachtlichen Stimmung bei.

Alles was der Spielmannszug zu bieten hatte, war bei dem Konzert mit eingebunden; auch die Jüngsten der Mitglieder und die, die erst kürzlich die musikalische Ausbildung begonnen hatten. Insbesondere das Engagement für die musikalische Ausbildung der Jugend hatte Pfarrer Schäfer in seiner Ansprache hervorgehoben.

Beginn mit Posaunen

Klangvoll startete ein Posaunenensemble das Konzert von der Orgelempore aus. Sehr rhythmisch und ausdrucksstark folgte das Orchester mit dem "Türkischen Marsch" von Mozart.

Neben den traditionellen Weihnachts- und Adventsliedern wurde ein weiter musikalischer Bogen von den "stürmischen Herbstblättern" (ein Stück von Hans Orterer) bis hin zu " A Song for You" (von P. Wirth) gespielt.
Eindrucksvoll waren auch die Darbietungen der jungen und jüngsten Künstler. Sie boten auf Querflöte und Klarinette bekannte Weihnachtslieder und bekamen hierfür kräftigen Applaus - zumal, wie die Musiklehrerin und Dirigentin des Spielmannszugs bemerkte, es der erste öffentliche Auftritt der Musikschüler war.

Publikum sehr zufrieden

Der nicht enden wollende Applaus der Zuhörer - auch eine Zugabe musste gegeben werden - zeigte die hohe Zufriedenheit der Besucher. In seinem Schlusswort bedankte sich Jürgen Glotz im Namen des gesamten Spielmannszuges nochmals für die gute Gelegenheit, in der Christuskirche ein Konzert geben zu können. Er betonte auch, dass er gerne wieder zu einem Konzert in die Christuskirche kommen würde, zum Beispiel für eine Sommerserenade.

Er lud die Zuhörer zu dem Frühjahrskonzert des Spielmannszuges ein, das im März 2015 im Gremsdorfer "Forum" stattfinden wird. red