SPD peilt drei Sitze im Weisendorfer Gemeinderat an
Autor: Roland Meister
Weisendorf, Donnerstag, 19. Dezember 2013
Mit der SPD Ortsgruppe Weisendorf haben jetzt alle Parteien und Wählergemeinschaften, die bisher im Gemeinderat Weisendorf vertreten waren, ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl im März des kommenden Jahres nominiert.
Ludwig Paulus, Vorsitzender der Ortsgruppe der SPD in Weisendorf, gab als Ziel zwei Sitze aus, "drei wären besser". Die sachbezogene Arbeit und das kritische Mitwirken im Sinne aller Bürger soll fortgeführt werden. Was die Sanierung der Ortsmitte angeht, sei im Bereich des Kreuzungsausbaues eine anschauliche Gestaltung vonnöten. Der Ausbau von Rad- und Fußwegen soll vorangetrieben werden, dies natürlich mit Bürgerzustimmung und entsprechender Förderung.
Weiteres Bauland ausweisen
Weitere Ziele sind die Ausweisung weiteren Baulands für privat und gewerblich und der Breitbandausbau VDSL nach Bedarf und Finanzierbarkeit in allen Ortsteilen sowie ein finanzierbarer Ausbau der Schul-/Vereinssporthalle.
"Ruck-Zuck-Entscheidungen" wie die Zustimmung zum Bau von zwei Cafés mit vermeintlicher Aufwertung des Ortskerns auf Kosten einheimischer Betriebe soll es nach dem Willen der SPD nicht mehr geben.
Nachdem auf der Liste nur 17 Personen stehen, werden mit Zustimmung der anderen Kandidaten die ersten drei Kandidaten doppelt aufgeführt. Obwohl die Liste nicht voll besetzt werden konnte, sei sehr gut sortiert, sagte Paulus. Von der Hausfrau über den Studenten bis hin zum Selbstständigen und Rentner sei alles Vertreten. Auch einige Ortsteile sind neben Weisendorf mit Kandidaten auf der Liste, die einstimmig angenommen wurde.