So wird das Wetter in Franken an den Feiertagen
Autor: Io Görz
Herzogenaurach, Freitag, 23. Dezember 2016
Weiße Weihnachten sind kein Thema mehr in Franken. Es bleibt mild und grau - erst am zweiten Weihnachtsfeiertag ändert sich die Lage.
Laut dem Wetterexperten Stefan Ochs steigen die Temperaturen zu Weihnachten zunächst auf etwa 6 Grad an Heiligabend. Grund dafür ist eine sogenannte maskierte Kaltfront, die bodennahe Kaltluftschichten auflöst. Ab Samstagmittag wird es wechselnd bewölkt mit vereinzelten Schauern.
Am 1. Feiertag ist es stark bewölkt bis bedeckt. Gelegentlich regnet es. Der mäßige und in Böen starke Westwind bringt immer mildere Atlantikluft. Die Temperaturen steigen tagsüber auf +7 und in der Nacht zum Montag dann sogar auf +10 Grad.
Am 2. Feiertag überquert uns eine Kaltfront. Da sind dann schon alle Masken gefallen, denn die Temperaturen sinken von +10 Grad am Morgen auf +5 Grad am Abend. Zeitweise regnet es. Der Westwind frischt in Böen stürmisch auf.
Mythos Weiße Weihnachten - der Faktencheck