Druckartikel: Sind die Einsparungen vom Tisch?

Sind die Einsparungen vom Tisch?


Autor: Bernhard Panzer

, Mittwoch, 24. Februar 2010

Die IG Metall deutet in ihrer neuen Ausgabe der "Nadel" die derzeit gute Auftragslage bei Schaeffler als Zeichen, dass die 59-Millionen-Euro-Forderung vom Tisch sei. Schaeffler-Pressechef Sieverdingbeck hält sich bedeckt.


Mit einer Eilmeldung in der neuen Ausgabe der Gewerkschaftszeitung „Die Nadel“ sorgt die IG Metall für Gesprächsstoff. Der Bericht geht davon aus, dass sich die Grundlage für die vereinbarten Einsparziele bei der Firma Schaeffler entscheidend verändert habe. Darauf verwies Betriebsrat Norbert Lamm am Rande eines Pressetermins der Jugendvertretung im Gespräch mit dem FT. Herausgeber der Nadel sind die IG-Metall-Vertrauensleute, als Verantwortlicher steht Wolfgang Niclas im Impressum. „Die Produktion brummt“ Der Veröffentlichung in der Nadel zufolge „brummt die Produktion an den meisten Schaeffler-Automotive-Standorten“. Überstunden und Wochenendschichten seien angesagt, heißt es. Am Standort Herzogenaurach sei in vielen Fertigungsbereichen wieder der Drei-Schicht-Betrieb mit vier Arbeitsgruppen eingeführt worden. Norbert Lamm sagte: „Wir haben wieder Aufträge und gewissermaßen Vollbeschäftigung“. Weil das im Interessenausgleich 2009 vereinbarte Einsparvolumen von 59 Millionen Euro für die Personalkosten am Standort Herzogenaurach aber auf der damaligen Einschätzung der Geschäftsleitung über die Auftrags- und Umsatzentwicklung beruht habe, sei dieses Sparziel nun vom Tisch, wird behauptet. Jetzt gehe es darum, die Aussichten für die nächsten zwölf Monate zu überprüfen. Angeblich habe es eine Aussage dahingehend durch die Geschäftsleitung gegeben. Die Reaktion Schaeffler-Pressesprecher Detlef Sieverdingbeck kommentiert die Veröffentlichung in der Nadel nicht. Es habe keinerlei Absprachen gegeben. Ende März oder Anfang April werde die Geschäftsleitung gemeinsam mit dem Betriebsrat, wie vereinbart, die Fakten aus allen Sparten analysieren. Daran habe sich nichts geändert.