Senioren schwingen das Tanzbein
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Sonntag, 01. Juni 2014
Beim Seniorennachmittag in der Aischgrundhalle erlebten Jung und Alt ein unterhaltsames Programm.
Bereits zum vierten Mal hatte die Gemeinde am vergangenen Samstag Nachmittag zusammen mit dem Seniorenbeirat zum Seniorennachmittag in die Adelsdorfer Aischgrundhalle eingeladen. Ein reichhaltige Programm erwartete die Gäste, die aus allen Ortsteilen zum Teil mit dem gemeindlichen Fahrdienst abgeholt oder von ihren Angehörigen gebracht wurden. Auch aus dem Seniotel war eine größere Gruppe mit den Betreuerinnen anwesend.
Schüler der Klasse 3a der Ganztagesklasse der Grundschule Adelsdorf gaben zusammen mit ihrer Lehrerin und Konrektorin Rosi Wagner und den drei Seniorinnen Anna Galster, Katharina Kornitzky und Josefine Wala lustige Sketche zum Besten. Der ganze Saal lachte herzerfrischend. Den drei Seniorinnen machte es sichtlich Spaß. Zum Einstudieren waren sie öfter in die Schule gekommen.
Die Flötengruppe unter der Leitung von Erika Macher wechselte sich im Vortrag mit Rudi Macher, der Mundartgedichte vortrug, ab.
Monika Diller lud den Saal zum Sitztanz. Durchs Programm führte die Seniorenbeauftragte Gisela Sprockhoff-Wendel. Zum Abschluss holte der Bürgermeister selbst die Quetsche heraus und alle sangen noch gemeinsam alte Volkslieder.
Die tüchtigen Grundschulkinder der Ganztagesklasse begnügten sich nicht mit dem Vorführen ihrer Sketche. Sie halfen auch eifrig im Service mit und räumten am Ende der Veranstaltung selbstverständlich mit auf.
Für ein paar Stunden konnte so mancher Senior seine Einsamkeit vergessen. Alt und Jung verlebte einen vergnüglichen Nachmittag und sicher zehren vor allem die älteren Gäste noch lange davon.