Schulleiter Georg Uschalt verabschiedet sich in den Ruhestand
Autor: Sabine Memmel
Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 10. Februar 2015
Georg Uschalt war fast 17 Jahre lang Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Herzogenaurach-Höchstadt. Am Dienstag Nachmittag wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
"Sie haben die Schullandschaft bei uns im Landkreis äußerst erfolgreich und wesentlich mitgeprägt", betont Landrat Alexander Tritthart (CSU) in seiner Ansprache. 17 Jahre lang war Georg Uschalt Schulleiter des "Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Herzogenaurach-Höchstadt". Gestern wurde der Oberstudienrat feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Bereits am kommenden Samstag scheidet er aus dem Dienst aus.
Uschalts Tätigkeit war laut Tritthart stets geprägt von einem offenen und partnerschaftlichen Umgang miteinander, einer konstruktiven Zusammenarbeit mit dem Sachaufwandsträger sowie einer guten Vernetzung zu Ministerien, der Regierung von Mittelfranken, der IHK und HWK sowie zu den örtlichen Unternehmen. "Er hinterlässt ein mehr als nur sehr gut bestelltes Schulhaus."
1998 hat Uschalt das Staatliche Berufliche Schulzentrum Herzogenaurach-Höchstadt mit rund 1000 Schülern übernommen.
Auch Hildegund Rüger, Abteilungsdirektorin der Regierung von Mittelfranken, würdigte Uschalts angenehme und sympathische Art: "Ein Merkmal zeichnet Sie besonders aus: Sie haben mit ihrem menschlichen Auftreten sehr überzeugt." Sie überreichte ihm die Urkunde vom bayerischen Bildungsminister Ludwig Spaenle. Ebenso zu den Rednern zählten unter anderem Gerald Brehm, Bürgermeister in Höchstadt, sowie German Hacker, Bürgermeister in Herzogenaurach.
Wer Uschalts Nachfolger wird, steht noch nicht fest. Die Stelle ist derzeit vom Freistaat Bayern ausgeschrieben. Bis dahin ist der jetzige Stellvertreter, Martin Wirsching, der kommissarische Schulleiter.