Adelsdorf
Schlossgartenfest

Schöner Sommerabend im Schlossgarten

Das Adelsdorfer Fest der CSU war ein voller Erfolg, nicht zuletzt auch deshalb, weil das Wetter mitspielte.
Auch Chen Shixuan aus Shanghai (wohnhaft im Seeside) und Sinéad Price aus Castlebar waren von dem Fest begeistert. Foto: Johanna Blum
Auch Chen Shixuan aus Shanghai (wohnhaft im Seeside) und Sinéad Price aus Castlebar waren von dem Fest begeistert. Foto: Johanna Blum
+21 Bilder
} } } } } } } } } } } } } } } } } } } } }
Wieder war das Schlossgartenfest der CSU - eines der beliebtesten Feste in der Region - am vergangenen Samstagabend ein voller Erfolg. Zur Überraschung aller erschien noch kurz vor Mitternacht der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann mit Gattin und er wurde mit großem Beifall begrüßt.

Vor zwei Jahren musste das beliebte Fest wegen des schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden und im vergangenen Jahr war es kühl und nass, aber trotz allem war es damals mit 300 Gästen noch recht gut besucht.


Viele Ehrengäste

Das Wetter passte diesmal perfekt und der Ortsvorsitzende Matthias Goß begrüßte am Abend viele Ehrengäste wie den Parlamentarischen Staatssekretär Stefan Müller (MdB/CSU), Walter Nussel (MdL/CSU), Ute Salzner (Bezirksrätin CSU) und Friederike Schönbrunn (Kreisrätin/CSU). Sie alle genossen mit fast 600 Gästen den lauen Sommerabend. Goß vergaß auch nicht, sich bei den vielen Helfern, allen voran bei Uwe Pöschl, zu bedanken, ohne die ein Fest nicht denkbar wäre und er wünschte allen Gästen einen wunderschönen Abend. "Nicht nur im Fasching, sondern auch mit dem Schlossgartenfest stellt ihr ein wunderbares Fest auf die Beine! Weiter so!", lobte Nussel den regen Ortsverein.

Diesmal öffnete der Schlossgarten schon um 16 Uhr seine Pforten für die jüngeren Adelsdorfer - eine Idee der JU, die sehr gut ankam. Der kleine Max ist begeistert vom Kinderprogramm. Der Fünfjährige war schon Angeln, hat mit den anderen Kindern die Hüpfburg zum Beben gebracht und ließ sich als Marienkäfer schminken. Nur zum Dosenwerfen und Malen will er noch auf dem Bobbycar fahren. Nicht nur er, alle Kinder genossen den schönen sonnigen Nachmittag, während die Eltern entspannt bei Kaffee und Kuchen zuschauen konnten. "Eine super Idee!", schwärmte ein Adelsdorfer Vater begeistert.

Erinnern wir uns einmal an die Anfänge dieses erfolgreichen Festes. Seit dem Jahr 1972 wird es nun schon gefeiert.

Bei der Gemeinderatswahl 1972 hatte Baron Helmut von Bibra für die CSU kandidiert, konnte aber erst im Verlauf der Amtsperiode in den Gemeinderat einziehen. Im Anschluss an die Wahl bedankte er sich bei den Helfern und insbesondere bei der JU mit einer Brotzeit im Kellergewölbe seines Schlosses für die gute Unterstützung im Wahlkampf. Im Verlauf des Abends kam der Vorschlag, dass man doch in einem so wunderschönen Ambiente wie dem Schlosshof bzw. -garten wenigstens ein Mal im Jahr ein Fest für die Bevölkerung Adelsdorfs halten solle. Nach kurzem Zögern stimmte der Baron zu und so wurde im Sommer 1972 das erste Fest das "Lampionfest" im Schlossgarten gefeiert. Etwa 150 Personen nahmen teil und als es zu regnen anfing, verlegte man die Feier kurzerhand unter den Torbogen und in die angrenzenden Räume. Mit den Jahren wurde die Veranstaltung zweitägig, in der Regel verbunden mit dem Empfang eines bekannten Politikers und einer Ansprache an die Festbesucher. Berühmte Gäste waren: Otto Graf von Habsburg, Edmund Stoiber, Horst Seehofer, Günther Beckstein, Barbara Stamm, Joachim Herrmann, Monika Hohlmeier, Thomas Goppel und mehr. Nach und nach wurde das Fest immer bekannter und beliebter und man konnte am Samstagabend manchmal mehr als tausend Besucher verzeichnen.

Dem CSU-Ortsverband ging es nie um eine parteiliche Veranstaltung, sondern vielmehr darum, der Bevölkerung der Gemeinde Adelsdorf, unabhängig von der jeweiligen politischen Ausrichtung, ein paar vergnügte Stunden in dieser herrlichen Umgebung zu ermöglichen.

Für die Vorbereitung und Durchführung des Festes sind jeweils viele freiwilligen Helfer nötig, die über all diese Jahre bis heute eifrig bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes mitwirken. "Heuer sind wir etwa 40 freiwillige Helfer", so Cheforganisator und Veranstaltungsleiter Uwe Pöschl, der Nachfolger von Hans Mönius. Er kümmert sich um die Getränke, die Bierbänke, Zelte, die Musik, die Beleuchtung, die Einteilung der Leute für Auf- und Abbau und die Dienste während der Veranstaltung.
Regelmäßiger Ehrengast ist Stefan Müller und er genoss auch diesmal mit seiner Gattin den herrlichen Abend. "Ich komme gerne nach Adelsdorf zu diesem schönen Fest, selbst bei schlechtem Wetter wie im letzten Jahr. Man trifft nur nette Leute, wird gut aufgenommen und nicht zu vergessen: die Adelsdorfer CSU ist ein wichtiger Aktivposten im Kreisverband."


"Überschaubar und gemütlich"

Landrat Alexander Tritthart kommt auch gerne wegen der wundervollen Atmosphäre. "Das Fest ist überschaubar und schön gemütlich. Ich habe es heute gerne einigen anderen Veranstaltungen vorgezogen", schmunzelt er. Till Eschenbach sitzt mit seinen Kollegen in der gemütlichen Palettenlounge. "Meine Schaefflerkollegen aus Aisch schwärmten von diesem Fest. Und so bin ich extra von Markt Taschendorf gekommen - und habe es nicht bereut!" Ralf Olmesdahl findet es einfach ein schönes Fest und Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) kommt auch wegen der netten Atmosphäre. "Hut ab vor der CSU, dass sie so ein Fest stemmt!" Das Duo "Flirt" spielte bunt gemixte Musik zum Tanzen und zur Unterhaltung und brachte mit schwungvollen Rhythmen Bewegung und gute Laune in den stimmungsvoll mit Lichtinstallationen erhellten Schlosspark.


Spezialitäten und Barbetrieb

Die Frauenunion verwöhnte wie immer die Gäste kulinarisch mit leckeren Spezialitäten und die Junge Union sorgte mit ihrer Bar für Abwechslung. Wer einen oder mehrere Cocktails genießen wollte, war dort gut aufgehoben. Neu im Angebot war "Cupolino", ein Getränk, bei dem sich beim Trinken die Weißweinschorle mit dem Kirschlikör im Reagenzglas mischt. Es schmeckt ausgezeichnet! Alle Gäste genossen das Fest bis tief in die Nacht - natürlich bei freiem Eintritt.