Druckartikel: Erlangen: "Schlaganfall-Held" nach schwerer Krankheit für Motivationspreis nominiert

Erlangen: "Schlaganfall-Held" nach schwerer Krankheit für Motivationspreis nominiert


Autor: Anton Knorr

Erlangen, Mittwoch, 11. Sept. 2024

Als Franz Rumpler gerade einmal ein Jahr im Ruhestand war, traf ihn die Schockdiagnose schwerer Schlaganfall. Inzwischen will er anderen Betroffenen Mut machen - und bekommt große Anerkennung.
Franz Rumpler aus Erlangen will andere mit seiner beeindruckenden Lebensgeschichte motivieren.


Franz Rumpler und seine Frau hatten viel vor, als sie in den Ruhestand kamen. Gemeinsam wollte das Ehepaar reisen, für die Enkel da sein und einfach das Leben genießen. Doch für Franz Rumpler kam alles anders. Er erlitt ein Jahr später einen schweren Schlaganfall, der ihn innerhalb kürzester Zeit aus seinem Leben riss, so die Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

Bei einer Bürgerversammlung im Gemeindehaus klappte er auf einmal zusammen. Seine Frau und sein Sitznachbar wollten ihn nach draußen an die frische Luft bringen, "aber nichts ging mehr", wird er n der Mitteilung zitiert. Glücklicherweise konnte er seiner Frau noch etwas sagen: "Ich vermute einen Schlaganfall."

Erlanger kämpft sich nach schwerem Schlaganfall zurück ins Leben - und hilft nun anderen Betroffenen

In kürzester Zeit befand sich Rumpler danach auf der Schlaganfall-Spezialstation im Uniklinik Erlangen. Bei dem damals 65-Jährigen konnten die Ärzte eine massive Blutung im Stammhirn feststellen. "So groß wie ein Ei", berichtet der heute 79-Jährige. Nach dem Vorfall habe er vieles neu erlernen müssen, frei von sämtlichen Einschränkungen sei er immer noch nicht. Sein größtes Hobby, Rad fahren, habe er beispielsweise aufgeben müssen. Auch immer mehr junge Menschen erleiden Schlaganfälle. Im Gespräch ist ein neuer Risikofaktor, der die Wahrscheinlichkeit erhöhen könnte.

Video:




Er wolle sich jedoch nicht beschweren, denn aus seiner beruflichen Vergangenheit wisse er, dass nichts selbstverständlich ist: "Ich habe in meinem Berufsleben so viele gesehen, denen es noch viel schlechter ging als mir. Ich hoffe, dass meine Genesungsreise weitergeht und ich weitere Fortschritte mache". Rumpler will mit diesen Worten anderen Betroffenen Mut machen, wie auch mit seinem Buch "Leben in kleinen Portionen", in dessen Untertitel es heißt: "Anregungen für schwierige Lebenssituationen". Wer den Herrn kennt, den überrasche dies nicht, denn: "Helfen ist sein Lebensmotto", schreibt die Deutsche Schlaganfall-Hilfe weiter.

Rumpler habe über 40 Jahre als Sonderpädagoge mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichsten Behinderungen gearbeitet. Davon 19 Jahre als Rektor der Schule für Kranke am Universitätsklinikum Erlangen, die inzwischen Jakob-Herz-Schule heißt, so die Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Sie nennt ihn in ihrer Mitteilung "Schlaganfall-Held". Sein ständiges Engagement habe dazu geführt, dass er nun für den Motivationspreis 2024 der Deutschen Schlaganfall-Hilfe nominiert wurde. Dieser wird von der Gütersloher Stiftung alle zwei Jahre an Menschen, die sich als Betroffene, Ehrenamtliche oder Fachleute in herausragender Weise für das Thema Schlaganfall engagieren, vergeben. Weitere Nachrichten aus der Region Erlangen-Höchstadt findest du in unserem Lokalressort.