Rosi Wagner verlässt die Adelsdorfer Schule
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Mittwoch, 29. Juli 2015
Mit Blumen und vielen Geschenken wurde Konrektorin Rosi Wagner von der Grund- und Mittelschule Adelsdorf verabschiedet. Mit Wagner verlassen zwei weitere Kolleginnen die Schule.
"Unsere Rosi hat überall Spuren hinterlassen", stellte Schulleiterin Sieglinde Gröger fest. "Die Anton-Wölker-Schule in Höchstadt kann sich über ihre neue Rektorin freuen." Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) lobte vor allem Wagners offene Art und ihre Bereitschaft, Probleme zu lösen. Neben einer Adelsdorf-Chronik schenkte er ihr noch ein kleines Auto mit dem Kennzeichen "Rosi 1".
Der Elternbeirat verabschiedete sich mit einem Sketch. "Dank Rosis Hilfe sind wir alt und grau geworden", erklärten darin vier Seniorinnen aus dem Altenheim. Vier Kolleginnen erzählten ein bisschen "Gwaaf" über Rosi und wünschten ihrer scheidenden Konrektorin Zeit für sich selbst und ein gutes neues Kollegium.
Ein bisschen Abschiedsschmerz
Gegen Ende wurde noch die Fachkompetenz der engagierten Englischlehrerin Rosemary getestet, was sie natürlich mit Bravour meisterte.
Lehrerin Ines Pöhlmann-Bader, die vier Jahre in der Grundschule wirkte, zieht es mit ihrem Mann nach Oberbayern. Susanne Berger verbrachte zwei Jahre in Adelsdorf. Sie beendet ihre Zeit als Lehramtsanwärterin mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung, und es ist die Regel, dass man dann die Schule verlässt.