Druckartikel: Rettungsgasse: Feuerwehr Höchstadt appelliert an Autofahrer

Rettungsgasse: Feuerwehr Höchstadt appelliert an Autofahrer


Autor: Sabine Memmel

Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 06. April 2016

Die Feuerwehr Höchstadt hat auf ihrer Facebook-Seite ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie wichtig es ist, bei Unfällen eine Rettungsgasse zu bilden.
Symbolbild: Matthias Schrader, dpa


Bei dem Unfall auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Pommersfelden und Höchstadt-Ost in der Nacht von Montag auf Dienstag, bei dem die Autobahn in Richtung Regensburg stundenlang gesperrt werden musste, stellte sich die nicht vorhandene Rettungsgasse als "absolutes Chaos" dar, schreibt die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite.

https://www.facebook.com/feuerwehr.hoechstadt/videos/563634803797658/

+++ Die Rettungsgasse rettet Leben +++Es war nur eine Frage der Zeit...Beim gestrigen Einsatz auf der BAB3, bei dem drei LKW's verunfallten und eine eingeklemmte Person gemeldet war, stellte sich die nicht vorhandene Rettungsgasse als absolutes Chaos dar.Für uns war es absolut nicht verständlich, wie man es auf einer zweispurigen Autobahn schafft, in drei Reihen zu stehen, so dass es für uns zeitweise hieß: Absoluter Stillstand...Für betroffene Personen bedeuten dies etliche Minuten, in den ihnen keine Versorgung zu Teil wird!Deswegen nochmal der Aufruf..Bilden Sie eine Rettungsgasse, denn sie rettet Leben!

Posted by Feuerwehr Höchstadt an der Aisch on Mittwoch, 6. April 2016


"Für uns war es absolut nicht verständlich, wie man es auf einer zweispurigen Autobahn schafft, in drei Reihen zu stehen, so dass es für uns zeitweise hieß: Absoluter Stillstand", kritisiert die Feuerwehr das Verhalten mancher Autofahrer. Für betroffene Personen seien dies etliche Minuten, in denen sie nicht versorgt werden können. "Deswegen nochmal der Aufruf: Bilden Sie eine Rettungsgasse, denn sie rettet Leben!", appellieren die Feuerwehrmänner. Das Video wurde bereits 249 mal geteilt.