Renovierungen am Adelsdorfer Schloss
Autor: Johanna Blum
Adelsdorf, Mittwoch, 06. November 2013
Der Pumpbrunnen ist wieder ein Zierde, und für die Scheune gibt es schon eine Spende.
Nicht nur der herbstliche Sonnenschein lockte Bürgermeister Karsten Fischkal (FW), Wolfgang Mößlein (Erster Vorsitzender Stiftung Schloss Adelsdorf) und Kerstin Blum (Zweite Vorsitzende) in den Schlossgarten, sondern vor allem die Freude darüber, dass sich etwas im Schloss bewegt.
Anlass zur Freude gab die pünktlich vor dem Winter abgeschlossene Restaurierung des Pump-Brunnens im vorderen Teil des Schlossgartens, ebenso die vor kurzem beendeten umfangreichen Sanierungsmaßnahmen an der Fassade des Schlossbauernhofs.
Dass der Pumpbrunnen nun wieder eine Zierde ist, verdankt man einem wohlwollenden Spender, der jedoch anonym bleiben möchte. Durch diese Geste und wiederholte Gespräche wurde auch Siggi Kraus aufmerksam und entschied sich zu einer großzügige Spende von 2500 Euro.
"Es ist unser Traum und langfristiges Ziel, aus dieser alten Scheune eine Kulturscheune zu machen, die dann für öffentliche, kulturelle und private Veranstaltungen gemietet werden kann", so Wolfgang Mößlein zufrieden.
Noch mehr "Baustellen"
Kurzfristig stehen aber noch viele drängende Baustellen auf dem Programm, wie zum Beispiel die Sanierung der Borstenviehställe im nächsten Frühjahr. "Das ist eine Aufgabe, die nicht nur statisch drängt - auch vom Denkmalschutz her ist diese Sanierung sehr wichtig, denn unsere Schweineställe zählen tatsächlich aufgrund ihrer Bauweise und Größe zu den stattlichsten und ältesten ihrer Art in Franken", erklärt Schlossführerin Kerstin Blum.
"Die Stiftung Schloss Adelsdorf ist gemeinnützig und für die Pflege und den Erhalt des Schlosses auf Unterstützung angewiesen," betont der Bürgermeister und hofft auf die Großzügigkeit weiterer Adelsdorfer Bürger und Unternehmer, damit das Schloss und der Schlossgarten weiterhin erhalten bleiben und sich alle Besucher daran erfreuen können.
Das nächste große Ereignis im Schloss ist der jährliche Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende, der durch diesen Ort ein ganz besonderes Flair hat. Interessenten können sich auch regelmäßig auf der Facebook-Seite der Stiftung über das Schloss und über Veranstaltungen informieren.