Rambacher wollen wieder sicher über die Straße
Autor: Evi Seeger
Schlüsselfeld, Freitag, 22. Sept. 2017
In den Schlüsselfelder Ortsteilen Rambach und Thüngfeld mehrt sich der Verkehr, wenn die A3 wegen eines Unfalls gesperrt ist. Fußgängerampeln sollen helfen.
Der Ausbau der Autobahn A 3 soll noch bis 2024 dauern. So lange werden die Bürger der Schlüsselfelder Ortsteile mit dem Umleitungsverkehr bei Sperrung der Fernstraße aufgrund von Unfällen leben müssen.
Mitunter mehrmals pro Woche bahne sich der gesamte Verkehr durch Schlüsselfeld, sagte Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) in der Sitzung des Stadtrats am Donnerstagabend. Während im Kernort Schlüsselfeld durch die Umfahrung über die Veit-Dennert-Straße die Innenstadt verschont bleibt, sind nach Krapps Worten die Ortsteile Rambach und Thüngfeld "die Hauptleidtragenden".
In letzter Zeit seien vermehrt Beschwerden von Bürgern eingegangen, dass es kaum möglich sei, die Straße zu überqueren. Im Rahmen einer Verkehrsschau habe sich das Staatliche Bauamt jetzt bereit erklärt, Fußgängerampeln zu installieren. In Rambach wird dies auf Höhe der Kapelle sein, in Thüngfeld bei der Bushaltestelle nahe des Bahnübergangs. Weil in Rambach die Sichtachsen nicht ausreichen, müsse auch Tempo 30 angeordnet und das Ortschild von Rambach weiter Richtung Aschbach verschoben werden. Auch die Stadt Schlüsselfeld solle einen Beitrag dazu leisten, indem sie auf eigene Kosten Tempomessgeräte mit Smileys aufstellen lässt.