Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach verteilt 20 000 Euro
Autor: Sonja Werner
Uehlfeld, Dienstag, 26. November 2013
Spenden von insgesamt 20 000 Euro verteilte der Vorstand der Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach eG auf der Spendengala mit Vorträgen und Podiumsdiskussion zur Bedeutung des Buß- und Bettages.
Insgesamt 38 Empfänger - Schulen von Neustadt bis Höchstadt, die Kindergärten Uehlfeld, Dachsbach, Gerhardshofen, Schornweisach, Birnbaum und Vestenbergsgreuth, die Posaunenchöre im Geschäftsbereich, zwei Diakonievereine, die Sportvereine FC Dachsbach-Birnbaum, SpVgg Uehlfeld und TSV Vestenbergsgreuth, die Gemeinden Dachsbach und Uehlfeld, Schützen Vestenbergsgreuth, Freiwillige Feuerwehr Uehlfeld, Rotes Kreuz, Kirchen- und Gemeindevereine aus Uehlfeld, Vestenbergsgreuth und Schornweisach, die Lebenshilfe im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, das Blaukreuzhaus Rauschberg, die Siebnerei Traishöchstädt/Arnshöchstädt, der RTC Aischgrund Demantsfürth und das Gewinn-Sport-Leistungsteam Kästel - bekamen nach kurzer Vorstellung ihrer Wege und Ziele einen Scheck überreicht.
Chöre profitieren
Die gute Zusammenarbeit mit den Schulen, aus denen oft gute
Über ein besonderes Geschenk außer der Reihe, überreicht vom Vorstand der Lebenshilfe, Hans Herold, konnte sich Markus Büschel freuen. Ein funkelnagelneues Schlagzeug darf er nun sein eigen nennen.
Immer wieder Auftritte
Der junge Mann wird seit 18 Jahren von der Lebenshilfe betreut. Ohne jemals diesbezüglich Unterricht genossen zu haben, hat er sich auf eigene Faust zu einem Schlagzeuger entwickelt, der bei vielen Gelegenheiten im Ortsgeschehen immer wieder zum Auftritt gebeten wird. "Ein ganz besonderes Taktgefühl" bescheinigte ihm Herold unter dem Beifall der Gäste.
"Das Geld aus den Spenden" so zeigten sich Vorstandsvorsitzender Karl Baum und seine Kollegin Christine Sengenberger überzeugt, "ist bestimmt gut angelegt.
Die Raiffeisenbank unterstützt schon seit vielen Jahren soziale Projekte in ihrer Region. Wir freuen uns, wenn wir den Menschen helfen können."