Promis garnieren den Fasching in Höchstadt
Autor: Evi Seeger
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 11. Februar 2015
Der aus Veitshöchheim bekannte Bernd Händel gastierte beim Seniorenfasching. Aber auch der Karpfen spielte in der Aischtalhalle in Höchstadt eine wichtige Rolle.
"Unglaublich, was aus dem Oberle so alles rauskommt", staunte Moderator Julian Hameyer. Das musikalische Dreigespann Michael Ulbrich, Martin Oberle und Eberhard Irlinger war eines der Highlights beim Landkreis-Seniorenfasching in der Aischtalhalle. Und natürlich war es das Karpfenlied, das die rund 600 Besucher in Superstimmung versetzte.
"Karpfen gepfiffen" servierte der Höchstadter Fischdoktor, den man eher mit der Trompete kennt, diesmal den Senioren. Natürlich durfte auch das Landkreislied - zum Mitsingen - nicht fehlen. Landrat Alexander Tritthart (CSU) hatte den Nachmittag lediglich "anmoderiert", um dann die Bühne Julian zu überlassen, der seine Sache super machte. Der 13-Jährige aus Heroldsberg hat auch bereits Medienerfahrung, und Moderieren ist eines seiner Hobbys.
Von Trampeln und stillen Wassern
Die hervorragenden Büttenreden honorierten die Senioren mit begeistertem Applaus honoriert. "Auch stille Wasser sind triefnass", stellte die 13-jährige Sarah von den Seku-Narren fest, die auf der Bühne Seemannsgarn spann. Der Rollstuhl ist die Bütt für die 20-jährige Ramona Rupprecht aus Markt Bibart. Die junge Frau vom Faschingsverein AlZiBib (Altmannshausen, Ziegenbach, Markt Bibart) ließ kein gutes Haar an den Männern. "Do konnst doch es Gfraasch kriegn", fand Elisabeth Ort, die sich als "Trampel" über ihren Partner "Schnößel" (Regina Baumgärtner) aufregte. Der verstand nämlich überhaupt kein Fränkisch, die Senioren in der Halle dafür umso mehr.
Aus Röttenbach wirbelten Tanzmariechen Alina Schuberth und Michelle Zerrahn über die Bühne. Der Nachwuchs der Blummazupfer und des KC Herzogenaurach brillierte mit Showtänzen. Und einer, auf den viele gewartet hatten, kam in seiner Paraderolle: Der vom Fernsehen bekannte Bernd Händel war in die Rolle des Silvester Capone, Bodyguard der High Society, geschlüpft. Viele Bürgermeister und Kreisräte ließen sich die 12. Faschingsgaudi des Landkreises nicht entgehen.