Die neuen Räumlichkeiten der Firma Proleit erstrecken sich auf einer Fläche von 4500 Quadratmetern.
Strahlende Gesichter vor dem Neubau der Firma Proleit an der Einsteinstraße beim Richtfest. In direkter Nachbarschaft zum Firmensitz entsteht auf vier Geschossen eine moderne Arbeitswelt mit rund 250 Arbeitsplätzen. Die neuen Räumlichkeiten werden sich auf einer Fläche von etwa 4500 Quadratmetern erstrecken. Nach der Grundsteinlegung am 11. November 2016 konnte am Freitag mit Gästen aus Politik und Wirtschaft sowie Mitarbeitern Richtfest gefeiert werden.
"Mit der Erweiterung unseres Stammsitzes liegen wir voll im Plan. Die Bauarbeiten gehen sehr gut voran." Wolfgang Ebster, Vorstandsvorsitzender der Proleit AG, zog eine erfolgreiche Zwischenbilanz. Im Dezember sollen die Mitarbeiter in den fertiggestellten Bau einziehen. Für den Ausbau seines Firmensitzes hat der Herzogenauracher Anbieter von Prozessleittechnik und Automatisierungslösungen zum zweiten Mal den international tätigen Anbieter Vollack, einen Spezialisten für methodische Gebäudekonzeption aus Karlsruhe, beauftragt.
Bereits bei der Errichtung der heutigen Firmenzentrale in
Herzogenaurach war Vollack maßgeblich beteiligt: 1997 und 1999 wurden die derzeitigen Bestandsgebäude konzipiert, geplant und realisiert. Wie Wolfgang Ebster ausführte, hat das etwas frostige Frühjahr die Arbeiten am Neubau zunächst etwas verzögert. Doch mit den steigenden Temperaturen konnte auch die Geschwindigkeit auf der Baustelle wieder Fahrt aufnehmen. Nachdem am 12. Mai 2017 die Decke über dem Untergeschoss betoniert worden war, wurde bereits zum "Deckenfest" eingeladen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt nach KfW-55-Standard.
Mitarbeiter und Besucher finden Parkmöglichkeiten auf einem Deck unterhalb des Gebäudes. Die Erweiterung soll Ende 2017 abgeschlossen sein. Mit dem Ausbau trägt Proleit dem Wachstum der vergangenen Jahre Rechnung. Unter den Gästen waren auch Staatssekretär Stefan Müller, Landtagsabgeordneter Walter Nussel, stellvertretender Landrat Christian Pech, Johannes von Hebel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse und Bürgermeister German Hacker sowie Mitarbeiter und Geschäftsfreunde. Bürgermeister Hacker gratulierte zum Neubau und bedankte sich für die Erweiterung am Stammsitz Herzogenaurach.
"Wir sind stolz, dass Proleit unser Haus erneut beauftragt hat. Das ist ein Zeichen von Vertrauen und spricht für eine stimmige Zusammenarbeit", erklärte Dirk Baumbach, Partner bei Vollack. Baumbach sprach auch den Richtspruch und stieß mit Bauleiter Hartwig Franke, bevor sie die Gläser zu Boden warfen, auf den Neubau und das gute Gelingen an.
Weltweit 400 Mitarbeiter
Die Proleit AG ist seit 30 Jahren erfolgreich im internationalen Markt tätig. Zu den Kunden zählen Brauereien, Getränkeunternehmen, Molkereien sowie Unternehmen der Lebensmittelbranche und der Chemie- und Pharmaindustrie. Die Unternehmensstruktur der Firma ist auf die Bedürfnisse dieser verschiedenen Branchen ausgerichtet. In den verschiedenen Unternehmenseinheiten arbeiten Elektrotechniker, Informatiker, Verfahrenstechniker, Brauer und Lebensmitteltechnologen in branchenspezifischen Teams. Mit Installationen in mehr als 1600 Produktionsbetrieben in über 100 Ländern ist Proleit ein internationaler Anbieter für die Automatisierung verfahrenstechnischer Anlagen.
1986 gründeten Wolfgang Ebster und Manfred Czepl zusammen die "Proleit Gesellschaft für technologieorientierte Prozessleittechnik mbH". Aus dem anfänglich zwei Mann starken Ingenieurbüro entwickelten Ebster und Czepl die international tätige AG, die zusammen mit ihren Tochtergesellschaften heute weltweit 400 Mitarbeiter beschäftigt.