Pony Pauline galoppiert den Sieg herbei
Autor: Sabine Memmel
Buch, Montag, 07. Juli 2014
Pony Pauline hat für das Spiel am Dienstag Abend einen ganz klaren Favoriten und outet sich als echter Deutschland-Fan. Als einzige Stute im Stall weiß sie eben, wo es langgeht.
Pony Pauline macht, was sie will. Diesen Ruf hat sie auf dem Pferdehof Brunk in Buch schon lange weg. Wen wundert's, als einzige Stute in den Stallungen. Da gilt es schließlich, sich zwischen all den Hengsten zu behaupten. "Pauline ist lieb, aber auch frech, manchmal zickig. Sie ist eben ein richtiges Mädchen", sagt die, die es am besten wissen muss - ihre Besitzerin Isabella Ringshandl (10) aus Gremsdorf.
Wenn dem Shetlandpony mal etwas nicht passt, rennt es auch mal davon. Das Tierorakel für das Halbfinalspiel Deutschland gegen Brasilien am Dienstag Abend scheint ihr dagegen getaugt zu haben. Zumindest ist sie nicht weggerannt. Im Gegenteil. Schnurgeradeaus galoppiert sie direkt auf die deutsche Fahne. Pauline weiß eben, was sie will.
"Deutschland gewinnt", jubelt Isabella mit ihrer Mutter Daniela Müller (48), die mit der brasilianischen Flagge in der Hand nicht die Aufmerksamkeit des Ponys auf sich lenken konnte.
Pauline ist elf Jahre alt, seit achteinhalb Jahren gehört sie Isabella. Für die Schülerin ist das mehr als nur ein Hobby. Sie kümmert sich jeden Tag um sie: "Ich putze sie, bürste sie, füttere sie und reite sie." Die Leidenschaft für Ponys und Pferde hat sie von ihrer Mutter übernommen - auch sie reitet bereits seit 30 Jahren und trainiert ihre Tochter.
Mit ihrem zweiten Pony, Sir Lancelot, reitet Isabella Turniere. In der Turniersaison zwischen April und September fast alle zwei Wochen. Schon oft hat sie dabei den ersten Platz geschafft. In knapp zwei Wochen ist bereits der nächste Wettbewerb in Ansbach. Ein bisschen aufgeregt ist Isabella schon: "Na klar, man will ja alles richtig machen." Doch auch dem 14 Jahre alten Pony merkt man die Nervösität kurz vor den einzelnen Prüfungen an: "Die Muskeln spannen sich an, und er wiehert. Man merkt einfach, dass er unter Strom steht und sich konzentriert", erzählt Isabella.
Nicht nur, dass Schritt, Trab und Galopp dann einwandfrei sitzen müssen, auch optisch muss Sir Lancelot bei den Turnieren überzeugen, unter anderem werden Schweif und Mähne eingeflochten. "Das Pony muss außerdem glänzen wie eine Speckschwarte", scherzt Karin Brunk vom Pferdehof, den sie gemeinsam mit ihrem Mann Hubertus seit über 30 Jahren betreibt. Die zwölf Pferdeboxen sind zur Zeit alle belegt. " Herzstück ist die fränkische Schafsscheune. Sie ist über 400 Jahre alt und denkmalgeschützt. Vor acht Jahren wurde sie komplett restauriert", erzählt Brunk.
An dem Ergebnis von Paulines WM-Orakel zweifelt auf dem Pferdehof jedenfalls keiner. "Ich denke, Deutschland gewinnt. Und dann werden wir Weltmeister", sagt Isabella.