Druckartikel: Politik in Reimen

Politik in Reimen


Autor: Pauline Lindner

Hemhofen, Donnerstag, 14. Februar 2013

Manuela Koller aus dem Kreisverband Regensburg-Land der Freien Wähler witzelte in Hemhofen über die große Politik.
Manuela Koller aus dem Kreisverband Regensburg-Land sprach von Großhirnschmalz und Großkopferten.  Fotos: Lp


Für "die Völkerverständigung zwischen Franken und der Oberpfalz" - getreu nach Veitshöchheimer Vorbild - wollte sich Evelyn Zangl, die Vorsitzende der Freien Wähler Hemhofen, einsetzen. Und so hatte sie anstelle von Norbert Neugirg, die Kommandanten der Altneihauser Feierwehrkapell'n, Manuela Koller aus dem Kreisverband Regensburg-Land eingeladen.
Durchaus ein bisschen wie Landesmutter Bavaria spießte Koller in deftigen Reimen auf, was ihr so alles an Politikern und Politikgerangel missfällt. Auch Koller ist überzeugt: "Das meiste Großhirnschmalz kommt halt aus der Oberpfalz." Und die Franken lachten. Als fränkisches Pendant trat Stefan Kügel mit seiner Interpretation von Rumpelstilzchen nach den stärkenden Heringen auf.
Ganz in der Manier der Nockherbergredner ließ Koller kein gutes Haar an den politischen Großkopferten, ließ den FDP-Vorsitzenden zu einem zarten Röslein mutieren, gab

Angela Merkel eine Bubigang an die Hand und beobachtete, wie "Brüderle über zwei Hügel gfalln ist". Ein Bogen zu Verbraucherministerin Ilse Aigner war auch noch drin: "Des Dirndl ist ihr liebstes Gwand; ich bin versucht zu sagn, sie kann es recht gut tragen."
Gerade der Wechsel zwischen breitem Dialekt und Schriftsprache gab dem Vortrag die nötige Würze. Und traf den Geschmack der Hiesigen, nimmt man deren Lacher als Barometer. Doch auch die Redemanieren des politischen Aschermittwochs kamen zu ihrem Recht. Zu ihnen gehört bekanntlich die Vereinfachung, die Vergröberung. Und davon machte Koller auch reichlich Gebrauch. Vor allem, wenn sie auf Europa zu sprechen kam. Es reimt sich halt so schön auf die Wasser-Privatisierungsideen aus Brüssel: "...Finger vom Wasser lassen, fülln eh schon ihre Kassen." Freilich ein Körnchen Wahrheit steckt drin, aber eben nur ein Körnchen: "Die Regierung zahlt für alls und jeden, nur net dem Volk, dem blöden."
Schoss Koller reichlich Breitseiten gegen die schwarz-gelbe Landesregierung, bekamen auch die SPD und die Grünen ihr Fett ab.
Aber das erwartet man von den Jahresabrechnungen zu Beginn der Fastenzeit? Grobes Kaliber und lieber nichts auf die Goldwaage legen. Sieht man es so, dann brauchen sich Manuela Koller und der FW-Kreisverband Regensburg-Land nicht hinter den Kellern und Festhallen donauabwärts verstecken.
Und die Hemhofner marinierten Heringen schon gar nicht. Sie waren zudem eine trennende Klammer zum zweiten Teil des Abends. Von der Statur her kann Kügel mit Koller gut mithalten, an Stimmkraft halten sich beide die Waage. Aber der "Herr der Puppen" vom Theater Kuckucksheim in Heppstädt setzt auf die feineren Akzente, nicht auf den sprachlichen groben Keil. Da heißt der König aus dem Märchen, der aus Stroh Gold will, Ludwig. Schmunzeln im Saal.