Phantasie ist gefragt beim Kulturfestival der Stadt
Autor: Bernhard Panzer
Herzogenaurach, Mittwoch, 25. Sept. 2019
Das Herzogenauracher Kulturfestival verwandelt die Innenstadt am Wochenende in eine große Bühne.
Das zweite Herzogenauracher Kulturfestival steht an. Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Innenstadt bei "hin & herzo" in eine große Kulturbühne. Die Auftaktveranstaltung am Vorabend ist bereits ausverkauft.
Das gilt laut Helmut Biehler vom Kulturamt im Rathaus auch für noch weitere kostenpflichtige Veranstaltungen. Der Verkauf läuft ja schon seit Monaten. Karten gibt's aber auch noch für mehrere Angebote.
Bunt wird's werden, dafür sorgt schon der Titel. Nach der "Revolution" im Auftaktjahr 2018 ist diesmal die "Phantasie" gefragt. Darauf freuen sich die Organisatoren besonders. Wörtlich heißt es auf der Homepage zum Festival (www.hinundherzo.de): "Musiker, Schauspieler, Sprecher, aber auch Wissenschaftler, Kabarettisten und Magier werden unseren Kulturpavillon, den Entdeckungsraum und weitere Veranstaltungsorte wie das Vereinshaus mit ihren phantasievollen Aufführungen, Kreationen und Inszenierungen wachküssen". Und weiter: "Die Phantasie ist der Antrieb für unser Kino im Kopf. Das ist unsere Einladung an Sie, die Phantasie anzuschalten. Entdecken Sie das Kind in sich wieder und gehen Sie auf neuen phantasievollen Pfaden inmitten der Herzogenauracher Innenstadt."
Folgende Veranstaltungen sind kostenpflichtig, einige sind schon ausverkauft:
Donnerstag, 26. September 2019
• "Ein Abend für Frida Kahlo", Konzertlesung mit Suzanne von Borsody und dem Trio Azul, 20.00 Uhr - AUSVERKAUFT
Freitag, 27. September 2019
• "Interaktive Wissenschaftsshow" mit "Die Physikanten", 20.00 Uhr - AUSVERKAUFT