Pechvögel bekommen in Neundorf einen Wagen
Autor: Roland Meister
Neundorf, Montag, 28. Oktober 2013
Die Neundorfer Ortsburschen passen genau auf, wem im Lauf des Jahres ein Missgeschick passiert. Lässt sich die Geschichte darstellen und ist glimpflich ausgegangen, landet sie auf einem der Wagen beim Kerwasumzug.
Dieter Weghorn musste am Sonntag eine Menge Humor beweisen. Er war eine der Hauptfiguren des Umzugs bei der Neundorfer Kerwa, und wer es zur zweifelhaften Ehre eines eigenen Kerwaswagens gebracht hat, braucht meistens für den Spott nicht mehr zu sorgen. "Selbst reingflung" hatten die Ortsburschen Weghorns Geschichte betitelt, in der es um einen Angelausflug ging, bei dem der Pechvogel gleich zweimal mitsamt seiner Angel im Dreck bzw. im Wasser gelandet war. "Und die Moral von der Geschicht, bade mit den Fischen nicht."
Diese und andere Anekdoten aus dem Dorfgeschehen stellten die jungen Neundorfer auf ihren bunt geschmückten Wagen nach, und zum Nachlesen gab es sie im "Neidorfer Kerwasbledla". Außerdem begleitete einer der Ortsburschen als Kerwassau verkleidet den Umzug, die die Zuschauer ärgern soll, aber am Ende in einem Trog neben dem Kerwabaum symbolisch gebrüht wird.
Die Kirchweihtage in Neundorf waren abwechslungsreich.
Aber die Neundorfer feiern nicht nur, sondern pflegen auch Traditionen wie das Baumaufstellen. Der 28-Meter-Baum war am Samstag schnell in die Senkrechte gebracht. Die 18 Ortsburschen hatten dabei tatkräftige Unterstützung von den Anwohnern und ehemaligen Ortsburschen. Geschlagen wurde der Baum wie jedes Jahr im Gemeindewald.