Nürnberger Ehepaar gründet Stiftung und unterstützt Forschung am Uniklinikum Erlangen
Autor: Redaktion
Erlangen, Dienstag, 09. Juli 2024
Um langfristig die Projekte und die Forschung am Uniklinikum Erlangen zu unterstützen, haben sich Xue Hong Dong-Geis und Hans-Georg Geis für die Gründung einer Stiftung entschieden.
Wie sehr ihnen die Wissenschaft am Herzen liegt, haben Xue Hong Dong-Geis und Hans-Georg Geis schon häufig gezeigt: Sie spenden regelmäßig für Projekte am Uniklinikum Erlangen und an der FAU Erlangen-Nürnberg, wie das Universitätsklinikum Erlangen in einer Pressemitteilung berichtet. Nun hat sich das Nürnberger Unternehmerehepaar für die Gründung einer Stiftung und damit bewusst für die langfristige Unterstützung der Forschung am Uniklinikum Erlangen entschieden.
„Es ist uns ein besonderes Anliegen und auch eine Freude, heute diese Stiftung zu begründen und dazu beizutragen, dass bisher unheilbare Krankheiten weiter erforscht werden, um letztlich davon erlöst werden zu können“, betonte Hans-Georg Geis beim Festakt zur Vertragsunterzeichnung der Hans-Georg Geis und Xue Hong Dong-Geis-Stiftung. Bis 2034, also über einen Zeitraum von zehn Jahren, sollen mit der Stiftungssumme in Höhe von 250.000 Euro regelmäßig wissenschaftliche Projekte gefördert werden, die das Verständnis von Krankheitsmechanismen sowie die Diagnostik und die Behandlung von Erkrankungen entscheidend voranbringen werden.
„Wir freuen uns sehr, dass Hans-Georg Geis und Xue Hong Dong-Geis die Forschung am Uniklinikum Erlangen in ihrer ganzen Breite fördern möchten“, sagte Prof. Dr. Stephan Achenbach, Vorstandsvorsitzender der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen, unter deren Dach die neue Namensstiftung eingerichtet wurde. „Für uns ist es außerdem eine Premiere: Bei der Hans-Georg Geis und Xue Hong Dong-Geis-Stiftung handelt es sich um die erste reine Verbrauchsstiftung der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen. Das bedeutet, dass wir die Stiftungssumme fest einplanen und über den anvisierten Zeitraum von zehn Jahren kontinuierlich vergeben können.“
Video:
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Uniklinikums Erlangen werden in Kürze dazu aufgerufen, sich um eine Förderung durch die Hans-Georg Geis und Xue Hong Dong-Geis-Stiftung zu bewerben. Ein Gutachtergremium achtet auf die zielgerichtete Mittelvergabe für innovative, Erfolg versprechende und klinisch wie wissenschaftlich besonders relevante Projekte. Das Uniklinikum Erlangen gewährt für Ausschüttungen der Forschungsstiftung Medizin und ihrer Namensstiftungen „Matching Funds“: Die Fördersumme wird dann aus Mitteln des Uniklinikums um bis zu 50 Prozent aufgestockt.
Dank dieses herausragenden Programms stehen den Forschenden erheblich mehr finanzielle Mittel als die jeweiligen Stiftungssummen zur Verfügung. Aktuelle Forschungsschwerpunkte des Uniklinikums Erlangen sind Infektionen und Immunologie, Nieren- und Kreislauferkrankungen, Tumorerkrankungen, die Neurowissenschaften sowie die Medizin- und Gesundheitstechnologie.