Druckartikel: Nilpferd Amanda in Gremsdorf: frech, schlagfertig , zickig

Nilpferd Amanda in Gremsdorf: frech, schlagfertig , zickig


Autor: Pauline Lindner

Gremsdorf, Montag, 23. November 2015

Das Nilpferd Amanda ist dank des hochtalentierten Bauchredners Sebastian Reich mittlerweile Kult. Das bewiesen beide im Forum der Barmherzigen Brüder in Gremsdorf.
Amanda ist Kult Foto: Pauline Lindner


Miss Piggy hat eine würdige Nachfolgerin gefunden: das Nilpferd Amanda, die Handpuppe des Bauchredners Sebastian Reich. Groß ist ihre jugendliche Fangemeinde. Das war unschwer bei ihrem Auftritt im Forum der Barmherzigen Brüder zu merken. Amanda ist Kult, was man nicht zuletzt auch an den zahlreichen Fanartikeln erkennt. Aber wie bei der Muppetshow hat sie auch erwachsene Anhänger.


Amanda war Hauptperson

Man könnte sogar formulieren: Außer dem witzigen Einleitungsteil, in dem Reich Untermembach entdeckte und - weidlich ausschlachtete, war sie durchgängig die Hauptperson, die notfalls auch frech - scheinbar - aus dem Off in Reichs Aktionen hineinredete. Man kann es auch umgekehrt formulieren: Reich ist ein hochtalentierter Bauchredner, schafft er es doch ohne sichtbare Mühen in kürzestem Wechsel mit der eigenen Stimme und sichtbaren Mundbewegungen zu sprechen, gleichzeitig den Part des knarzigen Hausmeister-Maulwurfs zu übernehmen und eben Amandas Einwürfe dazwischenzuschieben un dauch noch in beiden Puppenrollen zu singen.
Es ist durchaus glaubhaft, was Reich von einem Supermarkt berichtete. Der Unterfranke schob sein Wägelchen und hörte von hinten: "Huch, die Amanda geht einkaufen." Sein Mutter soll sogar zu Amandas Oma hochstilisiert worden sein. Als letztes spricht auch der Titel der Show für Amandas Vorrangstellung, heißt er doch: "Amanda packt aus".


Inhalt für Kinder gemacht

Amanda ist frech, schlagfertig und zickig. Zwei Verhaltensweisen, die beim Gros ihrer Fans im allgemeinen missbilligt werden. Sie darf also - und das in aller Öffentlichkeit, was den Kindern verboten ist. Daraus erklärt sich die Beliebtheit der Figur leicht, vergleicht man sie mit dem Charakter beliebter Kinderbuch- und -filmhelden, wie Greg und seine Tagebücher oder Lindgrens Michel von Lönneberga.
Der Inhalt der Show ist deswegen auch deutlich auf diese Alter des Publikums zugeschnitten. Da kommen Witze über Fazebugg oder das Restaurant zur roten Schachtel an, gehören sie doch zur Welt der Kinder. Ein Portion Selbstironie hat Reich auch im Gepäck, lässt er doch Amandas zum Schluss sagen: "Wenn es Ihnen nicht gefallen hat, kommen Sie noch einmal. Man gewöhnt sich an alles."