Druckartikel: Neue Ausbildung feiert bei Schaeffler in Höchstadt Premiere

Neue Ausbildung feiert bei Schaeffler in Höchstadt Premiere


Autor: Redaktion.

Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 02. Sept. 2014

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres starten bei Schaeffler in Höchstadt 22 Jugendliche ins Berufsleben.
Die Auszubildenden und Dualen Studenten am Schaeffler-Standort in Höchstadt mit dem Werkleiter Harald Finster, Personalleiter Bernhard Hobner (3. v. l.), Betriebsratsvorsitzendem Roland Holler (4. v. l.), Ausbilder Martin Gruber (1. v. l.) und Tina Paulus (2. v. l.) vom Personalmanagement Ausbildung Foto: privat


Nicht nur für sechs Zerspanungsmechaniker, vier Werkzeugmechaniker und vier Industriemechaniker begann der erste Ausbildungstag und somit ihre berufliche Laufbahn bei Schaeffler bereits um sechs Uhr morgens. Dieses Jahr werden zum ersten Mal auch vier junge Leute zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik in Höchstadt ausgebildet, teilt das Unternehmen mit. Zum 1. Oktober 2014 werden zudem zwei Abiturienten ihr Duales Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DH) im Fach Maschinenbau aufnehmen.
Personalleiter Bernhard Hobner begrüßte die Auszubildenden und wünschte einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt: "Wir werden alles Mögliche tun, damit Sie eine gute und erfolgreiche Ausbildung erhalten.

Nutzen Sie die Chance, die Sie durch Ihre Ausbildung bekommen, um damit die Weichen für Ihr zukünftiges Leben zu stellen." Harald Finster, Werkleiter Schwerlastlager, appellierte an die Auszubildenden, sich aktiv in die Ausbildung einzubringen, stets neugierig zu sein und viele Fragen an die Ausbilder zu stellen.
In der Einführungswoche lernen die Auszubildenden das Unternehmen und ihre neuen Kollegen kennen. Nach der Begrüßung und der Vorstellungsrunde des Ausbildungsteams erfolgt die Einweisung am Arbeitsplatz und der Empfang der neuen, deutschlandweit einheitlichen Arbeitskleidung. Den Höhepunkt der Einführungswoche bildet der dreitägige Workshop in Wohlmannsgesees in der Fränkischen Schweiz. Insgesamt erwerben derzeit am Standort Höchstadt 97 Auszubildende und duale Studenten die Qualifikationen für ihr späteres Berufsleben. red