Druckartikel: Möglicher Nachfolger von Jogi Löw als Bundestrainer - Lothar Matthäus: "Würde es mir überlegen"

Möglicher Nachfolger von Jogi Löw als Bundestrainer - Lothar Matthäus: "Würde es mir überlegen"


Autor: Agentur dpa, Redaktion

Frankfurt am Main, Freitag, 12. März 2021

Joachim Löw hat angekündigt, seine Ära als Bundestrainer nach der diesjährigen Europameisterschaft zu beenden. Über einen möglichen Nachfolger wird derzeit diskutiert. Dabei gerät auch der aus Herzogenaurach stammende Lothar Matthäus ins Blickfeld der Spekulationen.
Mittelfranke Lothar Matthäus äußert sich über eine mögliche Nachfolge als Bundestrainer. Foto: Andreas Gora/dpa


Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus schließt ein Engagement als Fußball-Bundestrainer und Nachfolger von Joachim Löw nicht mehr gänzlich aus. "Der DFB wird entscheiden. Wenn irgendwann die Frage auf mich zukommt vonseiten der Verantwortlichen, musst du dir natürlich trotzdem Gedanken machen", sagte der 61-Jährige nach Angaben der "Bild" im Podcast "Bayern Insider".
 
Im Podcast sagte Matthäus, der gebürtig aus Franken kommt, Folgendes: "Ein Franz Beckenbauer wollte 1984 auch nicht Teamchef werden, sondern hat es im Endeffekt gemacht, auch auf einen gewissen Druck hin. Wenn ich diesen spüre und er positiv ist, würde ich es mir überlegen."

Nachfolger von Löw gesucht: Matthäus würde es sich überlegen

Löw hat seinen Rückzug nach der EM angekündigt. Für Löw, der seit 2006 Trainer der deutschen Nationalmannschaft ist, wird nun ein würdiger Nachfolger gesucht. Neben Matthäus werden auch Jürgen Klopp (Trainer von FC Liverpool), Hansi Flick (Trainer vom FC Bayern München), Ralf Rangnick (ehemaliger Manager und Trainer von Leipzig) oder Stefan Kuntz (Trainer der U21-Nationalmannschaft von Deutschland) als kommender Bundestrainer gehandelt.

Wie sich die anderen möglichen Nachfolger zu dem Bundestrainer-Job äußern, lesen Sie hier.