Mit 90 führt sie noch das Kommando
Autor: Evi Seeger
Schirnsdorf, Montag, 11. Juli 2011
Sophie Heinickel feiert in Horbach mit ihrer Familie.
"Meinen zwei Mannsbildern aweng angeben", das tut Sophie Heinickel auch mit 90 Jahren noch ganz gerne. Denn diesen runden Geburtstag konnte die in Steppach geborene Horbacherin am 9. Juli feiern.
Ehemann kommt aus Schirnsdorf
Die zwei Mannsbilder - das ist ihr Mann Andreas, "der Horbacher Schmied", und Sohn Helmut, der den Betrieb weiter führt. "Die gab's schon immer", antwortet Helmut Heinickel auf die Frage, wie lang sich die Schmiede in Horbach zurückverfolgen lasse. Andreas Heinickel, Ehemann der Jubilarin, stammt aus Schirnsdorf und ging beim alten Schmied Rost in die Lehre. Dort lernte er seine spätere Ehefrau Sophie kennen.
Das Geburtstagskind Sophie, eine geborene Grau, war mit 22 Jahren von Steppach zu den Verwandten nach Horbach gekommen, weil die Schmiedseheleute keine eigenen Kinder hatten. Später wurde sie dann von ihnen adoptiert. Sophie und Andreas Heinickel, die schon ihre Diamantene Hochzeit feiern konnten, haben einen Sohn und eine Tochter, fünf Enkel- und vier Urenkelkinder. Eines von ihnen hat der Jubilarin wohl den Button angeheftet, der sie als "die beste Oma" der Welt ausweist.
Der Garten als Leidenschaft
Danach gefragt, was ihr denn im Leben besondere Freude gemacht habe, antwortet Sophie Heinickel: "Der Garten und die Blumen waren immer mein liebstes Hobby". Aber auch Bulldog fahren oder ackern sei ihr nicht schwer gefallen. Der beliebten Horbacherin gratulierten viele Besucher aus der Dorfgemeinschaft. Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU) überbrachte Glückwünsche im Namen der Marktgemeinde Wachenroth.