Druckartikel: Mini-Hühner kommen aus Malaysia

Mini-Hühner kommen aus Malaysia


Autor: Roland Meister

, Donnerstag, 16. August 2012

Eine neue Hühnerrasse kann der Geflügelzuchtverein Herzogenaurach sein Eigen nennen. Es handelt sich dabei um die Rasse "Serama", die kleinste Hühnerrasse der Welt.
Die Serama-Hühner sind neu in der Schauvoliere des Geflügelzuchtvereins Herzogenaurach. Foto: privat


Diese Rasse stammt aus Malaysia. Ausgewachsen erreichen die Hühner eine Körpergröße von 25 Zentimetern. Das Gewicht liegt zwischen 200 und 600 Gramm und die Eier haben ein Gewicht von 20 Gramm. Zum Vergleich: ein normales Hühnerei bringt 55 bis 60 Gramm auf die Waage.
Natürlich sind die Minis im Futterverbrauch sehr sparsam. Zudem sind sie sehr farbenfroh. Es sind etwa 2000 verschiedene Farbschläge bekannt. Die Anschaffung erfolgte rechtzeitig zum Ferienprogramm der Stadt Herzogenaurach.

Die Schauvoliere bevölkern derzeit zwei männliche sowie drei weibliche Küken. Die neue Rasse soll auf Dauer zusammen mit Pfautauben nicht nur das Bild in der Voliere auf dem Vereinsgelände, sondern auch bei den Ausstellungen auflockern.
Mit dieser Rasse betritt der Geflügelzuchtverein Neuland und muss in nächster Zeit Erfahrungen sammeln. Die Jungtiere haben sich bereits nach wenigen Tagen gut eingelebt und sind schon recht zutraulich. Besucher, die die "Kleinsten" des Vereins anschauen wollen, sind herzlich willkommen.