Druckartikel: Mensa-Standort in Mühlhausen gesucht

Mensa-Standort in Mühlhausen gesucht


Autor: Sebastian Martin

Mühlhausen, Freitag, 22. Februar 2013

Im Schulverband Mühlhausen ist man auf der Suche nach einem Standort für die Mensa der Mittelschule. Der Verband will diese im Schulhaus haben, Schulleiterin Gudrun Boss fürchtet aber eine Beeinträchtigung des Unterrichts: durch den Geruch von Bratwurst und Sauerkraut.
An der Mittelschule Mühlhausen wird eine neue Mensa benötigt. Die Frage des Standorts beschäftigt den Schulverband, der zwar die Mensa im Schulgebäude haben will, der aber nicht will, dass durch Bratwurstgeruch der Unterricht beeinträchtigt wird. Foto: Archiv


Wenn es um die Verpflegung von Schülern geht, ist das Thema kein einfaches, weiß auch Wachenroths Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (CSU). Wenn das Essen den Schülern nicht schmeckt, gibt es schnell Proteste. Darum geht es in diesem Fall nicht, dennoch hat es mit der Ernährung zu tun: Im Schulverband Mühlhausen, dem Gleitsmann vorsitzt, wird ein geeigneter Standort für eine Mensa an der Mittelschule Mühlhausen gesucht.

"Wenn das Thema aufkommt, heißt es, wir müssen doch im Schulgebäude eine Möglichkeit haben", schildert Gleitsmann die Aussagen aus dem Schulverband. Schulleiterin Gudrun Boss fürchtet, dass es aber bei einer Lösung im Schulgebäude nach Essen riechen könnte. Andere Schüler, die dann noch im Unterricht seien, könnten sich dann nicht mehr konzentrieren.

Also schlägt Gudrun Boss vor, eine externe Lösung entweder in einem Container oder im Hausmeisterhaus, das umgebaut werden könnte, zu suchen.

Doch Schulverbandsvorsitzender Gleitsmann sieht wenig Chancen: "Man muss an die Kosten denken." Ein Neubau einer Mensa würde deshalb auch bei den Bürgern nicht so ankommen. Ein Umbau des Hausmeisterhauses oder eine Containerlösung sei auch nicht gerade billig. Gudrun Boss ist sich durchaus der Geldproblematik bewusst, dennoch müsse eine Lösung her, da momentan die drei Ganztags klassen nur durch viel Improvisation versorgt werden könnten.

20 000 Euro stehen im Haushalt des Schulverbands für die Mensa als Ansatz zur Verfügung. Man könne also keine großen Sprünge machen, sagt Gleits mann. Außerdem habe man im letzten Jahr, wie alle Jahre zuvor, in das Schulhaus investiert. Im letzten Jahr habe man erst für 40 000 Euro auf Nahwärme umgestellt. Das würden jedoch viele nicht wahrnehmen.

Doch man investiere noch weiter. Die Toilettenanlagen werden in beiden Schulen des Schulverbands, also in Wachenroth und Mühlhausen, für 140 000 Euro und der Brandschutz für 10 000 Euro verbessert. Und was das Thema Mensa betrifft: Um die beste Lösung zu finden, will man das Ganze in einem Arbeitskreis durchleuchten. Gleitsmann ist sich sicher, dass eine Mensa im Schulhaus ohne Belästigung möglich ist: "Bratwurstgeruch im Klassenzimmer wollen wir auch nicht."