Meditationen in der Kirche St. Georg: Besinnung mit Beckstein
Autor: Johanna Blum
Höchstadt a. d. Aisch, Donnerstag, 11. Dezember 2014
Die Reihe "Fünf nach Fünf" lädt am Rande des Höchstadter Weihnachtsmarkts zur Einkehr in der Stadtpfarrkirche St. Georg ein. Auch ein früherer Ministerpräsident war schon zu Gast.
Die "Fünf-nach-Fünf-Meditationen" in der Kirche St. Georg während des Höchstadter Weihnachtsmarktes sind zu einer festen Institution geworden. Sie werden gerne von den Gläubigen besucht und bieten eine willkommene Zeit der Besinnung - abseits vom vorweihnachtlichen Trubel auf dem Marktplatz.
Am Mittwoch war der ehemalige Bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) zu Gast in St. Georg. "Komm herein, ruh dich aus!" Das war die musikalische gesungene Einleitung von Mittelschul-Rektor Michael Ulbrich am E-Piano, begleitet von Max Riehlein am Schlagzeug. Beckstein, der Ruheständler im Unruhestand, berichtete den vielen Besuchern von seinen ehrenamtlichen Aktivitäten.
Unter anderem ist er engagiert in Sachen interreligiöser Dialog.
"Dies wird kein antikatholisches Fest, sondern ein ökumenisches Fest - ein großes, gemeinsames Christusfest", fuhr er fort. Die Unterschiede zwischen beiden Konfessionen seien weitaus geringer als das Gemeinsame.
Annelies Maier und Lena Grau ließen die Zeit der Besinnung mit zwei wunderschön vorgetragenen Songs, unterstützt durch Wolfgang Maier an der Gitarre, ausklingen.