McDonald's kommt nach Höchstadt
Autor: Pauline Lindner
Höchstadt a. d. Aisch, Montag, 22. April 2013
Die bekannte Fastfood-Kette errichtet in Höchstadt an der B 470 neben dem Obi-Baumarkt ein Schnellrestaurant mit McCafé.
Die Fastfood-Kette McDonald's expandiert seit Jahren und errichtet immer mehr ihrer Schnellrestaurants. An vielen Autobahnausfahrten sieht man den Markanten Pylon in Rot und Gelb. Zum Beispiel bei Geiselwind.
In Erlangen gibt es einen schon seit mehr als 30 Jahren in der Innenstadt und einen jüngeren am Rand. In Forchheim, in Herzogenaurach, in Neustadt an der Aisch, in Hirschaid, in Hallstadt und in Fürth gibt es ein Restaurant der so beliebten Kette. Schaut man auf die Landkarte, muss bislang ein Höchstadter mindestens 20 Kilometer fahren, um einen Bigmac und Pommes zu genießen.
Verständlich, dass die Höchstadter Jugend seit langem "ihren" McDonald's wünscht. "Zehn, wenn nicht 15 Jahre wird immer wieder danach gefragt", sagte Bürgermeister Gerald Brehm (JL) in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. Die Stadt habe dem Konzern auch schon mehrfach Grundstücke für eine Niederlassung angeboten.
Aus Sicht der Stadtplanung ist die Lage günstig. Es ist keine Wohnbebauung in der Nähe. Dafür aber eine Bushaltestelle. Obwohl dort mehrere Einfahrten und Straßeneinmündungen recht nahe beieinanderliegen, erhält der neue McDonald's eine direkte Einfahrt von der Bundesstraße aus. Entsprechend dem üblichen Firmenkonzept geht es in einer Schlangenlinie mit Parkplätzen zum Autoschalter. Auch das Restaurant ist im gewohnten Stil geplant. Es enthält auch ein McCafé. So nennt die Firma ihr besonderes Café-Konzept, das erstmals 1993 in Melbourne/Australien verwirklicht wurde.
Die Stadt rechnet mit einer schnellen Umsetzung in der McDonald's Standardbauweise, inklusive des hohen Pylons mit dem Firmenlogo.