Liederkranz Mühlhausen geht auf die Straße
Autor: Evi Seeger
Mühlhausen, Dienstag, 07. Juli 2015
Ein "Straßensound" der besonderen Art war am Montagabend auf Straßen und Plätzen von Mühlhausen zu hören: Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Sänger vom Liederkranz Frohsinn ihren Probenraum gegen Frischluft getauscht.
Die Anwohner der Brühlgasse hatten sich Bänke und Stühle auf die Straße geholt und freuten sich über die unterhaltsame Abwechslung am Feierabend. Liederkranz-Vorsitzender Richard Sapper erzählte ihnen von den vielen positiven Auswirkungen des Singens, die wissenschaftlich bewiesen seien. Singen mache gesünder, lebensfroher, zuversichtlicher und tatkräftiger, ja man werde körperlich leistungsfähiger. Ein fröhliches Lied kurble die Produktion von Glückshormonen an, kurzum, "es streichelt die Seele".
Chorleiterin Ingrid Geyer bewies mit der Auswahl der Lieder das breite Repertoire des Chors: Das von Altlandrat Eberhard Irlinger präsentierte und von Gerald Fink und Helmut Haberkamm geschaffene Landkreislied "dERHamm" klang durch die Brühlgasse.
Werbung in eigener Sache
Der Liederkranz wolle mit dem Straßensingen auf sich aufmerksam machen, gleichzeitig aber den Bewohnern Mühlhausens und der Ortsteile etwas bieten, sagte Vorsitzender Sapper. Der erste Versuch im vergangenen Jahr sei sogleich ein großer Erfolg gewesen.