Druckartikel: Leckereien aus Oberreichenbach auf dem Christkindlesmarkt

Leckereien aus Oberreichenbach auf dem Christkindlesmarkt


Autor: Manfred Welker

Oberreichenbach, Mittwoch, 16. Dezember 2015

Angeschmiegt an den Chor der Sebalduskirche in Nürnberg findet man etwas abseits vom hektischen Treiben des Nürnberger Christkindlesmarktes Buden mit dem Logo "Original Regional". Darunter ist auch die Direktvermarktung Düll aus Oberreichenbach.
Petra Düll in ihrer Bude auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Foto: Manfred Welker


In der weihnachtlich geschmückten Bude bringt Petra Düll die Produkte des Hofladens, den sie gemeinsam mit ihrem Mann Udo betreibt, an die Frau und an den Mann. Sie teilt sich das Häuschen mit der Brennerei mit Hofladen Geist-Reichl aus Kunreuth im Landkreis Forchheim.


Mit Herkunftsgarantie


Der Meisterbetrieb in Oberreichenbach hat sich auf die Direktvermarktung von Fleisch und Wurstwaren verlegt. "Unser Fleisch ist mit Herkunftsgarantie" - darauf legt Petra Düll großen Wert.

Für die Wurstwaren werden ausschließlich die Tiere des eigenen Hofs verarbeitet, die nur mit Futter aus dem eigenen Anbau versorgt werden. Bis zur Schlachtung direkt vor Ort können die Tiere ein glückliches Leben im geräumigen Freilaufstall verbringen.


Außerdem erfüllt der Hofladen Düll mit dem Prädikat "EU-zugelassener Schlachtbetrieb" die vorgeschriebenen strengen Auflagen.


"Es schmeckt"


Am Stand in Nürnberg bietet Petra Düll leckere Produkte an - von der Hausmacher-Stadtwurst über Geräuchertes bis hin zum Presssack und Dosenfleisch. "Es schmeckt", versichert die Verkäuferin.

Der Hofladen Düll in Oberreichenbach wird schon gut angenommen. Dennoch schätzt sie die Möglichkeit, unter dem Logo "Original Regional" auch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten zu sein.


Etwas ruhigere Ecke


Die Akzeptanz der Kundschaft sei groß. "Viele freuen sich, Produkte bei uns zu erhalten, die sie andernorts nur schwer kaufen können." Und sie seien auch froh, nach dem Trubel auf dem Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt hier in eine etwas ruhigere Ecke zu kommen.

Mit ihrer Kollegin aus Kunreuth harmoniert Petra Düll gut. Die Tatsache, dass in einer Bude zwei Anbieter präsent sind, ist der Tatsache geschuldet, dass der Platz um den Chor der Sebalduskirche sehr begrenzt ist. Außerdem wird die Belegung auch noch zeitlich aufgeteilt.


Noch bis 23. Dezember


Die Firma Düll bestreitet die zweite Hälfte der Adventszeit vom 11. bis 23. Dezember. Damit kann Petra Düll gut leben, denn auch die Familie in Oberreichenbach muss betreut werden, außerdem waren die Dülls mit ihren Produkten auch am Weihnachtsmarkt in Herzogenaurach Anfang Dezember vertreten.

Viele Betreiber können es sich ganz einfach nicht leisten, in einer Bude fast vier Wochen lang auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt präsent zu sein. Dazu, das ist immer wieder zu hören, fehlt sogar großen Firmen in der Vorweihnachtszeit das Potenzial.