Druckartikel: Lauf: Mähdrescher brannte - Feuerwehr verhindert Vollbrand

Lauf: Mähdrescher brannte - Feuerwehr verhindert Vollbrand


Autor: Redaktion

Lauf, Montag, 10. August 2020

Dem schnellen Eingreifen eines Landwirtes ist es zu verdanken, dass in Lauf ein Vollbrand am Feld verhindert wurde.
Im Motorraum des Mähdreschers war es zur Rauchentwicklung gekommen. Foto: FFW Adelsdorf


Am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr musste ein Landwirt unfreiwillig seine Drescharbeiten auf seinem Acker beenden, nachdem er im Bereich des Motors Rauchentwicklung feststellte.

Mit einem Feuerlöscher konnte er beherzt die Glutnester löschen, wodurch ein Vollbrand am Feld und Mähdrescher verhindert wurde.

Nach Brand in Lauf: Diesel sickert ins Erdreich

Es entstand lediglich eine circa 15 Quadratmeter große Brandfläche am Getreidefeld. Allerdings sickerte durch ein entstandenes Leck am Tank Diesel mit Löschwasser auf dem abschüssigen Flurweg ins Erdreich.

Die mit Großaufgebot angerückte Feuerwehr errichtete eine Ölsperre, um weiteres Abfließen zu verhindern.