Druckartikel: Labor-Unfall an Uni Erlangen: Chemie-Großeinsatz - vier Verletzte

Labor-Unfall an Uni Erlangen: Chemie-Großeinsatz - vier Verletzte


Autor: Tobias Utz

Erlangen, Donnerstag, 12. Dezember 2019

Chemie-Alarm an der Uni in Erlangen: Feuerwehrkräfte eilten am Nachmittag zum Standort im Süden der Stadt. Vier Menschen wurden durch Schwefelsäure verletzt.
An der Uni Erlangen hat sich am Donnerstag ein Großeinsatz der Feuerwehr ereignet. Symbolfoto: Schwan/News5


Im mittelfränkischen Erlangen ist es am Donnerstagnachmittag (12. Dezember 2019) zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehr gekommen. Am Südgelände der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) wurde ein Alarm im Chemielabor ausgelöst. Um kurz nach 14 Uhr eilten zahlreiche Einsatzkräfte in die Martenstraße.

Alarm an der Uni Erlangen: Schwefelsäure ätzt stark

In den Räumlichkeiten der FAU war kurz zuvor ein Arbeitsunfall passiert: Vier Menschen wurden verletzt, wie der Einsatzleiter der Feuerwehr inFranken.de erzählt. Dabei handelt es sich um Mitarbeiter der Universität. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Konkret ist aus einem herabfallenden Gefäß Schwefelsäure in Kontakt mit den Betroffenen gekommen. Per E-Mail: Jetzt den inFranken.del-Newsletter abonnieren

Da die Säure stark ätzend auf die Haut wirken kann, aber auch die Augenpartien sowie die Schleimhäute in Mitleidenschaft gezogen werden können, war die Feuerwehr in entsprechender Alarmbereitschaft. Mit Atemschutz und flüssigkeitsdichten Schutzanzügen ausgerüstet neutralisierten Feuerwerkkräfte die Schwefelsäure durch eine andere Chemikalie.

Gegen 15.30 Uhr war der Einsatz an der FAU beendet. Vor dem Gebäude war ein sogenannter "Dekontaminationsbereich" eingerichtet worden. Dort wurden die Feuerwehrleute von den Chemikalien gereinigt.

Video: