Druckartikel: Kulturstiftung zeichnet Lonnerstadter Haus aus

Kulturstiftung zeichnet Lonnerstadter Haus aus


Autor: Pauline Lindner

Lonnerstadt, Mittwoch, 14. Mai 2014

Die Hypo-Kulturstiftung hat für die Sanierung des ehemaligen Lonnerstadter Brauhauses eine Anerkennung ausgesprochen. Besitzer Volker Brehm darf sich über 7000 Euro freuen.
Die Fassade des Hauses ist vollständig saniert. Foto: Archiv/Andreas Dorsch


In mühevoller Kleinarbeit mit unendlichen vielen Arbeitsstunden hat Volker Brehm das ehemalige Brauhaus am Marktplatz in Lonnerstadt renoviert. Ihm war von Anfang an daran gelegen, bei der Wiederherstellung Materialien aus der Entstehungszeit des großen Fachwerkgebäudes zu verwenden. Als Beispiel seien nur Lehmverfachungen und Kalkputz genannt. Dieser konsequente Rückgriff auf die historische Baukunst hat für Brehm nun Früchte getragen.
Die Hypo-Kulturstiftung hat diesen Aufwand belohnt und für die Wiederherstellung eine von fünf Anerkennungen ausgesprochen. Dotiert ist dieser Preis mit 7000 Euro. Der renommierte Denkmalpreis wird seit 1986 an private Eigentümer verliehen. Die höchste Kategorie dabei ist der eigentliche Denkmalpreis, der mit je 20 000 Euro datiert ist.

Er ging dieses Jahr an das "Heimatspielhaus Hafenmarkt" in Münnerstadt und einen ehemaligen Bauernhof in Diespeck bei Neustadt an der Aisch.

Rund 50 Anmeldungen

Die Jury in München hatte die Wahl unter rund 50 Anmeldungen zu treffen. Gemeldet werden die Kandidaten durch die Regierungen, das Amt für Denkmalschutz oder die Ämter für ländliche Entwicklung.
2011 wurde das Wohnhaus in der Kleinen Dorfstraße in Mühlhausen mit der Anerkennung ausgezeichnet. Im ersten Jahr der Verleihung wurde die Renovierung der Sterpersdorfer Mühle bei Höchstadt bedacht.