Künstler und Schüler stellen in Klostermühle aus
Autor: Manfred Welker
Erlangen, Mittwoch, 03. April 2013
Malerei in unterschiedlichsten Techniken können Besucher am kommenden Samstag in Frauenaurach bewundern. Fünf Künstler und Grundschüler stellen aus.
Gute Resonanz erfährt die Ausstellung "Kunst in der Klostermühle". Fünf Künstlerinnen und Künstler sowie Schüler der Frauenauracher Grundschule zeigen ihre Werke.
Manfred Kellner vom Ortsring Frauenaurach ist erfreut über den Zuspruch, den die Ausstellung bisher erfahren hat. Auf zwei Etagen sind die Bilder zu finden. Die Künstler sind ebenfalls anwesend und erläutern auf Nachfrage die Intention für deren Entstehung. Auch die Schüler sind vor Ort.
In der Designwerkstatt der 2b wurden Armbanduhren entworfen. Wie sich Schüler die Stadt der Zukunft wünschen, hatten die Klassen 4a und 4c zum Thema gewählt. Feuer im Kamin hatten die Schüler der Klasse 3b ausgewählt, die Klasse 2a bildete Schafe auf der Frühlingswiese ab, in der Friedensreich-Hundertwasser-Stadt suchten sich die Klassen 1a und 1b ihre Anregungen.
Prämierung am Samstag
Jeder Besucher hatte die Möglichkeit, sich die schönsten Beispiele auszuwählen. Die Prämierung erfolgt am kommenden Samstag.
Im Obergeschoss stellt die Diplom-Designerin Julia Danisch ihre Werke aus. Das Gemälde mit dem Titel "Scherbenhaufen" liegt ihr besonders am Herzen. Auf Leinwand hat sie mit Farbe, aber auch Glitzersteinen und Spiegelscherben einen Scherbenhaufen gestaltet, auf dem ein Mann steht. "Er hat es geschafft und steht auf dem Gipfel", beschreibt sie das Werk. "Der Scherbenhaufen ist gar nicht schlecht, weil er bunt ist", charakterisiert sie die Bestandteile des Bildes. Zu sehen sind auch noch das Meer, der Himmel und eine Möwe.
Veranstaltet wird die Ausstellung durch den Ortsring Frauenaurach, dessen Vorsitzender seit 1986 Manfred Kellner ist. Der Ortsring soll das Vereinsleben im Ort lebendig erhalten. Am Anfang gehörte zu seinen Aufgaben der Martinszug, jetzt ist er auch für die Ausrichtung des Bürgerfests zuständig.Ermöglicht hat die Ausstellung in der Mühle der Besitzer Heinrich Schieder. Bereits einmal hatte dort ein Konzert stattgefunden.
Die Künstler:
Georg Bayer wurde 1929 in Frauenaurach geboren. Nach der Lehre als Werkzeugmacher und als Maler bereitete er 1948 seine Meisterprüfung vor und machte sich 1953 mit einem eigenen Geschäft selbständig. Während seiner Lehrzeit hatte er vor allem in den Wintermonaten Zeit, um zum Pinsel zu greifen. Erst 1979 konnte er wieder damit beginnen. Als er 1991 sein Malergeschäft verkauft hatte, konnte er sich wieder intensiv diesem Hobby widmen. Hatte er sich zu Beginn hauptsächlich der Ölmalerei verschrieben, folgte in den 1990er-Jahren die Aquarellmalerei.
Julia Danisch wurde 1982 in Erlangen geboren und widmete sich bereits in der Schulzeit dem Malen und Zeichnen. Sie besuchte die Fachoberschule für Gestaltung in Nürnberg. Danach schloss sie das Studium im Fachbereich Kommunikationsdesign an der FH für Gestaltung in Augsburg als Diplom-Designerin ab. Ein Auslandsjahr verbrachte sie in Valencia, Spanien. Sie widmete sich daneben aber immer der Malerei und hat auch die Fotografie für sich entdeckt.
Marianne Kriegel wurde in Bamberg geboren und erstellte nach ihrem Abschluss als Diplom-Textil-Designerin Stoffkollektionen in der Industrie. Seit 2008 nahm sie an Malstudien, Malsymposien, Künstlerwochen und Studienreisen teil, die in Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen mündeten. "Malen ist für mich Entspannung und zu mir selbst finden", sagt sie von sich. Kriegel setzt in ihren Bildern um, was sie bewegt, ihr begegnet und was sie sieht.
Anke Sauer wohnt in Kriegenbrunn und begeistert sich seit der Kindheit für Papier, das zum Beschreiben, Falten, Zerknüllen und Bemalen dienen kann. Durch den Besuch verschiedener Künstlerworkshops perfektionierte sie ihre Anwendung in Aquarell- oder Acryltechnik weiter. Zum Malen verwendet sie Pinsel, aber auch Gegenstände.
Die Herzogenauracherin Anita Schweigert lebt inzwischen in Frauenaurach. Nach einem Malkurs mit Inge Graf-Ackermann wurde das Malen mit zarten Tönen zu ihrer Passion. Zur Zeit bevorzugt sie Acrylfarben. Die Ideen für ihre Motive verdankt sie ihrer eigenen Phantasie oder der Natur. Sie malt abstrakt, aber auch gegenständlich.
Kunst in der Klostermühle ist zu sehen in der Klostermühlgasse 11, 91056 Frauenaurach.
Veranstalter ist der Ortsring Frauenaurach.
Die Ausstellung ist noch am Samstag, 6. April, von 14 bis 18 Uhr zu sehen. Die Finissage ist um 17 Uhr.