Druckartikel: Krippengruppe des Kindergartens Gremsdorf belegt

Krippengruppe des Kindergartens Gremsdorf belegt


Autor: Pauline Lindner

Gremsdorf, Freitag, 06. Sept. 2013

Nina und Julian erkunden die gerade eröffnete Krippengruppe des Kindergartens Gremsdorf. Im Winter werden sie dort betreut werden. Mit ihnen sind alle 18 Plätze der Einrichtung belegt.


Vorsichtig lässt der kleine Junge die Hand seiner Mutter los und läuft langsam hinter einem gleich großen Mädchen auf das Zimmerklettergerüst in der neuen Krippe im Kindergarten Gremsdorf zu. Julian wird im November zwei Jahre alt. Im Januar wird auch er die Einrichtung mit 18 Plätzen besuchen. Fünf Tage die Woche.
Mitte bis Ende kommenden Jahres will sein Mutter Heike Dreßel in ihren Beruf zurückkehren."Julian soll sie gut eingewöhnen können. Ich hätte keine ruhige Minute, wenn ihm die Krippe nicht vertraut wäre und ich zur Arbeit müsste", sagt sie.

Sein "Kollegin" Nina hat schon nächste Woche ihren zweiten Geburtstag. Für sie beginnt die Krippenzeit schon im November. Der Grund ist auch die Rückkehr der Mutter in den Beruf.
Mit den beiden Kindern ist dann die Krippe ausgelastet.

Und damit auch die vier Betreuer: Eine Erzieherin, zwei Kinderpflegerinnen und eine Vorpraktikantin kümmern sich um die Jüngsten im Haus.

Seit Wochenbeginn läuft der "Betrieb". Die ersten Tage kamen die Kleinen mit ihren Müttern je eine Stunde zum Schnuppern. Jetzt sind es zwei Stunden und so soll es sich weiter steigern. Bis die Kinder zwischen einem und zwei Jahren mit den großzügigen Räumen und ihren Betreuerinnen vertraut sind. "Wir haben zwei Räume mit einer Zwischentür, so dass wir die Gruppe bei Bedarf auch teilen können", erläutert Kindergartenleiterin Heike Petschner das Konzept. Das Bad mit einer Plansch-Dusch-Ecke ist gerade erst fertig geworden. Und die Außenlagen sollen bis zur offiziellen Einweihung am 13. Oktober auch gerichtet sein. Das hoffen Pretschner und Bürgermeister Waldemar Kleetz (CSU).

Heute ist er nicht als Gemeindechef im Haus, sondern als Großvater, der seine Enkelin Aurelia abholt. Sie zeigt dem Opa mit Stolz die neuen Räume, ihre Freunde Toni, Fabian, Marie und Jonas im Schlepptau. Der Weg zur Rutsche mit der Blende und den Gucklöchern hat es ihnen angetan, aber auch für das Spielzeug der Kleinen bringen sie Interesse auf, sind sie selber doch auch erst im "ersten Kindergartenjahr".

Die fünf Kinder haben alle schon ihren dritten Geburtstag hinter sich. "Von einem Jahr bis zum dritten Geburtstag besuchen die Kinder die Krippe, dann wechseln sie mit Beginn des neuen Schuljahres in den Kindergarten, der gleich nebenan liegt", erklärt dazu Pretschner. "Der Bedarf an Krippenplätzen ist im Ort hoch", ergänzt Bürgermeister Kleetz. "Ursprünglich wollte wir zwölf Plätze einrichten, aber die Regierung riet uns zu 18 und die sind jetzt alle schon belegt."

Am 13. Oktober veranstaltet der kindergarten einen Tag der offenen Tür. Da können alle Gremsdorfer sich umschauen. Denn neben der Krippeneröffnung feiert der Kindergarten sein 20-jähriges Bestehen mit viel Programm.