Königin Katrin I.: "Mein Herz hängt am Karpfen"
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 22. Juni 2016
Katrin I. gibt nach sechs begeisternden Jahren ihr Amt ab. Das Karpfenland Aischgrund sucht nun eine Nachfolgerin.
Rückblickend würde es Katrin Uano jederzeit wieder übernehmen, das Ehrenamt der Aischgründer Karpfenkönigin. Sechs Jahre hatte die inzwischen 24-jährige Neustadterin die Krone auf. "Mir war aber klar, dass irgendwann Schluss ist", verriet sie dem FT. Beim Höchstadter Altstadtfest Ende August wird sie ihre Krone an eine Nachfolgerin übergeben und sich auf den Abschluss ihres Studiums konzentrieren. Sie will Grundschullehrerin werden.
Höchstadts Bürgermeister Gerald Brehm (JL) und Karpfenland-Managerin Sandra Schuster dankten der Karpfenkönigin am Mittwoch schon mal für ihr sechsjähriges Engagement und läuteten die Bewerbungsfrist für die Nachfolgerin ein. Brehm lobte Katrin I. Die Neustadterin sei "flächendeckend" tätig gewesen. In Höchstadt habe die Rolle der Karpfenkönigin schon eine lange Tradition.
Das Ehrenamt der Karpfenkönigin kann Katrin Uano nur empfehlen, auch wenn der Einsatz enorm war. 258 Termine hat sie bisher bewältigt - und bis Ende August werden noch einige dazu kommen. Ihr Einsatzgebiet reichte weit über den Aischgrund hinaus bis nach Brüssel.
Viel Prominenz
Unter vielem anderen half sie Bayerns Heimatminister Markus Söder (CSU) in die Weiher- hose, hatte Termine mit Alfons Schuhbeck und Elke Sommer, wurde von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) persönlich empfangen, warb auf Messen für den Karpfen, diente dem BR als Filmmodell."Der Karpfen lässt mich ein Leben lang nicht mehr los", sagt sie heute. Als sie 2010 in Neustadt Karpfenprinzessin wurde, hätte sie sich das nicht träumen lassen. Vom damaligen Erlangen-Höchstadter Landrat Eberhard Irlinger (SPD) wurde sie kurzerhand zur Königin für das ganze Karpfenland ernannt und wuchs in die Rolle hinein.
Jetzt wird aus den 21 Gemeinden, die zum Karpfenland Aischgrund gehören, eine Nachfolgerin gesucht. Allen interessierten jungen Damen möchte Sandra Schuster erst einmal die Angst nehmen: "Man wächst überall hinein." Die Bewerbungsfrist ist angelaufen. Nach einer Vorauswahl bleiben fünf Finalistinnen. Im Wahlausschuss sitzen dann die Bürgermeister von Höchstadt und Neustadt, Martin Oberle als Experte von der Landesanstalt für Fischerei und die scheidende Königin Katrin I.
So wird man Königin
Voraussetzungen:- 18-30 Jahre;
- Allgemeinwissen zur Teichwirtschaft;
- man sollte den Karpfen mögen, ihn essen und sich mit dem Amt identifizieren;
- keine Angst haben, man wächst hinein.
Aufgaben:
- das Karpfenland Aischgrund auf Messen im In- und Ausland vertreten;
-Aufklärungsarbeit leisten;
-Interviews geben;
-Fototermine und Ansprachen.
Die kompletten Bewerbungsunterlagen gibt es unter
"karpfenland-aischgrund.eu"