Kirchweih Aisch
Autor: PR-Redaktion
, Mittwoch, 01. August 2018
Hier wird die wahrscheinlich größte Party vom Aischtal gefeiert
Man sagt, die Aischer Kerwa soll eine der schönsten Kerwas im Aischgrund sein. Sie findet immer am ersten Augustwochenende statt und (fast) immer bei bestem Wetter. Warum Anfang August? Am 10. August 258 starb der Heilige Laurentius mit weiteren vier Diakonen den Märtyrertod. In Aisch wird immer um sein Patronatsfest - meist das Wochenende vorher - die Kerwa gefeiert, ist doch die Aischer Kirche dem Hl. Laurentius geweiht.
Erstmals wurde eine Kirche in Aisch bereits im Jahre 1414 erwähnt. Von dieser Kirche, in der einst Pfarrer Ulrich predigte, sind jedoch nur noch Teile des Turmes erhalten. Bereits im Jahre 1420 wurde die Pfarrei eigenständig. Rund 580 Jahre später wurde das Gotteshaus in Aisch letztmalig umgebaut und komplett saniert. Mit der Altarweihe 1996 und schließlich mit der Weihe der neuen Pfeifenorgel durch Erzbischof Dr. Karl Braun im Jahre 1999 war die Renovierung abgeschlossen.
Dieses Programm begeistert alle Besucher
Der kirchliche Festtag, das Patronatsfest, wird allerdings am Freitag, 10. August, mit einem Festgottesdienst, den der Aischer Kirchenchor umrahmt, gefeiert. Die Aascher Kerwasburschen laden alle, ob jung oder alt, herzlich zur Laurenzi Kerwa ein und wie immer haben sie sich auch dieses Jahr wieder richtig ins Zeug gelegt und ein tolles Programm vorbereitet. Dann ist in Aasch fast fünf Tage der Bär los! Die Aischer Straße säumen von der Aischbrücke bis hinauf zum Fumy Bäcker links und rechts Buden, unterbrochen von Bierbänken und Zelten der beiden Gasthäuser nebst dem Zelt der "Small Willy's Bar".
Am Donnerstag, 2. August, um 19 Uhr sticht traditionell Bürgermeister Karsten Fischkal - diesmal in der "Small Willy"s Bar" - das Kerwasfass an. Sicher braucht er nur einen kräftigen Schlag bis das kühle "Blonde" fließt! Ab 19 Uhr ist dann dort großes Barbecue Buffet "All you can eat", dazu eine Maß Bier (oder wahlweise einen Cocktail oder ein-Liter-Getränk) plus ein Verdauungsschnaps - es geht bestimmt keiner leer aus. Dazu zünftige "fränkische Musik und Unterhaltung".
Beide Aischer Wirtschaften und die "Small Willy's Bar" sind auf einen großen Ansturm gerüstet. Täglich werden leckere Gerichte und Spezialitäten angeboten. Beim Scharold gibt es in der Außenküche Schäuferla, Haxe, Enten und Schnitzel und am Samstag sorgen die Aischtaler Knutschbären und am Montag das Duo Frankenexpress dort für beste Laune. Beim Rittmayer wird im Lokal, im Biergarten und im Hof voll bedient, es gibt am Dienstag knusprige Spanferkelkeule, am Mittwoch Bohnenkern mit Rauchfleisch, am Donnerstag geschmorte Rinderbäckchen, am Freitag Ente, am Samstag Kren mit Rindfleisch und geschmorte Kalbshaxe am Montag.
In der "Small Willy's Bar" gibt's Salatbuffet, Gegrilltes, Fisch - lauter leckere Sachen. Dort wird DJ Gerd die Tage das Fest begleiten: am Freitag mit Rock und Pop, am Samstag Pop und Schlagerparty und am Sonntag vor der Aaschparade Schlager und
Oldieparty.
Am Kerwasfreitag ist es ja schon üblich, dass die Kerwasburschen sich etwas Besonderes ausdenken. Diesmal gibt es in der Partymeile einen "10-Krampf" um 19 Uhr mit anschließender Siegerehrung. Ein großer Spaß für alle Teilnehmer und Zuschauer! Mehr wird jetzt noch nicht nicht verraten!
Am Samstag stellen die Kerwasburschen dann um 16 Uhr wieder nicht nur den "größten, sondern auch den schönsten Baum in der Gemeinde auf!" Wichtig dabei ist natürlich, dass alle Aischer, aber auch Nichtaischer die Mannsbilder durch Zurufen und Anfeuern bestens unterstützen! Den Baum spielen die Aischtaler Knutschbären rein.
Am Sonntag können die Familien nach dem Kerwasgottesdienst bei hoffentlich bestem Wetter über die Kerwasmeile flanieren, Eis essen, Zuckerwatte genießen. Die Kinder vergnügen sich beim Karussellfliegen oder beim Schiffschaukelfahren. Ein Highlight wird das "Raustanzen" um 18.30 Uhr am Kerwasbaum sein. Deftige Kerwaslieder erklingen genauso wie schon beim Baumaufstellen. Musikalische Unterstützung holen sich die Burschen dazu von der Wachenrother Bloskapelln. Und dann wird ab 22 Uhr die Aischer Hauptstraße zur Partymeile! Die Legendäre Aischparade geht heuer in die zehnte Runde!
Die Kirchweih-Party ist unvergesslich
Diesmal legen DJ Toptec, DJ Steve Baker und DJ Tonpredigt, alles Aischer, an den drei Stationen auf und sie werden allen wieder mit heißen Club&Techno Sounds ordentlich einheizen und die Straße zum Dancefloor verwandeln. Erste Station ist von 22 bis 23 Uhr die Brauerei Rittmayer, zweite Station von 23 Uhr bis Mitternacht der Gasthof
Scharold und letzte Station ist von Mitternacht bis 1 Uhr bei Small Willy's Bar am Baum.
Der Montag steht unter dem Motto: "Gländerkerwa", das bedeutet, dass die Kerwasburschen beim Scharold am Geländer rumhängen und die Kerwa ausklingen lassen.
Aber trotz allem geht auch die schönste Kerwa mit Essen, Trinken und guter Laune einmal zu Ende. Die hoffentlich lauen Sommernächte werden sicher lang und nicht gerade leise sein. Aber wen die laute Musik stört, der soll halt einfach kommen und mitfeiern. Jeder ist eingeladen das schönste Fest des Sommers in Aisch mit allen Sinnen zu genießen! Johanna Blum