Jugendkunstschule in Röttenbach zeigt ihr "kleines Rasenstück"
Autor: Heike Reinersmann
Röttenbach, Sonntag, 25. Mai 2014
Im Garten von Biggi Liebich in Röttenbach ist ein "kleines Rasenstück" aus Pappmaché 25 Quadratmeter groß und über zwei Meter hoch.
"Nanu, was krabbelt denn da?", schauen die Besucher im Rasenstück der Jugendkunstschule interessiert zwischen all den riesigen Grashalmen nach. In Anlehnung an "das große Rasenstück" von Albrecht Dürer aus dem Jahre 1503 gestalteten die Kinder der Jugendkunstschule "das kleine Rasenstück".
Zum Überall-Tag der Jugendkunstschulen stellte Atelier-Leiterin Biggi Liebich das vermeintlich kleine Rasenstück in ihrem Garten aus. Dabei spielte der Sturm der vorangegangenen Nacht höchst eigenwillig und destruktiv mit dem bereits installierten Kunstwerk. Doch die "entflogenen" Tiere konnten wieder eingefangen und eingebaut werden.
Rasenstück soll ins Rathaus
Das Rasenstück aus Papier, Tapeten und Pappmaché erlaubt mit einer Fläche von 25 Quadratmetern und mit einer Höhe über zwei Meter eine ganz neue Perspektive auf das Leben am Boden.
Ein kleinerer Teil dieser Installation war 2011 Gegenstand einer Ausstellung im Foyer des Bayerischen Landtags unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Barbara Stamm (CSU) und fand dort große Beachtung. Diese zollten auch Bürgermeister Ludwig Wahl (FW) und sein Stellvertreter Hans Götz (FW) bei ihrem Besuch im Röttenbacher Atelier. Rasch wurde die Idee geboren, dieses Rasenstück im Rahmen der Kunst-im-Rathaus-Vernissagen zu präsentieren.
Zuvor kann "das kleine Rasenstück" während der Vernissage zum Semesterende am 27. Mai von 17 bis 20 Uhr besichtigt werden. Zeitgleich werden ausgesuchte Bilder aller Kursteilnehmer präsentiert. Das Team der Jugendkunstschule um Biggi Liebich freut sich auf viel Besucher.