Jubiläum ist auch ein Abschied
Autor: Manfred Welker
Herzogenaurach, Mittwoch, 10. Juni 2015
Seit einem Vierteljahrhundert setzen sich nun bereits Frauen in Herzogenaurach zusammen, um gemeinsam interessante Themen zu erörtern. Die Jubiläumsfeier bildet gleichzeitig den Abschluss der Veranstaltungsreihe.
Seit 25 Jahren gibt es den Frühstückstreff für Frauen in Herzogenaurach nun. Das Jubiläum ist Anlass für eine Feier am Sonntag, 14. Juni. Und es ist Anlass für den Abschied: Wie die Organisatorin des Treffs, Ille Prockl-Pfeiffer mitteilt, bedeutet das Jubiläum gleichzeitig das Ende des regelmäßigen Frühstückstreffs.
Begonnen hat alles damit, dass bereits im Jahr 1998 Hans Meister und Wolfgang Seitz in St. Martin ein Frühstück für Kindergartenmütter angeregt hatten, das ursprünglich jeden Monat mit einem eigenen Thema veranstaltet werden sollte. Dadurch sollte der Raum in St. Martin auch außerhalb der Gottesdienstzeiten zu füllen.
Seit 25 Jahren ist der Frühstückstreff jetzt für alle interessierten Frauen offen. Vor rund sechs Jahren wechselte die Veranstaltung nach St. Maria Magdalena, da das Pfarrzentrum zentraler liegt und für alle besser zu erreichen ist.
Viel Arbeit für die Vorbereitung
Auch wenn man es nicht sofort sieht: Es steckt viel Arbeit hinter einer derartigen Veranstaltung. Da gilt es, den Einkauf zu erledigen, das Frühstück vorzubereiten, die Tischdekoration zu arrangieren und eine Thema vorzubereiten, eventuell sogar eine Referentin oder einen Referenten zu engagieren.
Bei jedem Termin heißt es zuerst, sich gemütlich zusammen zu setzen und sich bei Kaffe und Speisen auch auszutauschen. In den vergangenen Jahren hatte Prockl-Pfeiffer die interessierten Frauen mit Themen aus Kultur, Musik oder Politik informiert und ihre Kreativität angeregt. Informiert wurden sie über Kindererziehung, Ernährung, Emanzipation oder Frauenrecht. Angesprochen wurde auch Zeitmanagement, es gab Buchbesprechungen und einen Wüstentag.
Gemeinsam gestalteten die Frauen Haikus oder lachten ganz herzlich miteinander. Mit dem Frühstückstreff half Prockl-Pfeiffer den interessierten Frauen, über den Tellerrand hinweg zu sehen. Der Frühstückstreff fand bei schönem Wetter auch im Pfarrgarten statt, gemeinsam mit Stadtpfarrer Helmut Hetzel wurde auch Gottesdienst gefeiert.
Einzelne Veranstlatungen möglich
25 Jahre sind eine lange Zeit. Es gibt nur wenige Veranstaltungen, die sich über eine derart lange Zeit halten, was für die Akzeptanz durch die Gäste spricht. Aber 25 Jahre können auch für Organisatoren eine lange Zeit sein. "Dann habe ich gedacht, wenn sich nach 25 Jahren nichts anderes ergibt, ist Schluss!", so Prockl-Pfeiffer.
Was nicht ganz stimmt. Ille Prockl-Pfeiffer kann sich vorstellen, auch künftig zu zwei oder drei Themen im Jahr eine Veranstaltung im Jahr zu organisieren.
Gottesdienst
Am Sonntag, 14. Juni, wird im 11-Uhr-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche von Herzogenaurach das Jubiläum 25 Jahre Frühstückstreff begangen.
Konzert
Um 13.30 Uhr findet ein "Mittagskonzert" mit der Liedermacherin Stefanie Schwab mit dem Titel "Auf dem Wag" statt.