Auch wenn es wegen einer Veränderung in der Verwaltungsstruktur im irischen Catslebar keinen Bürgermeister und keine Gemeinderäte mehr gibt - die Partnerschaft mit Höchstadt bleibt weiter bestehen.
Dies bekräftigte die fünfköpfige Delegation aus Castlebar, die in dieser Woche zu einer kurzen, aber intensiven Stippvisite in Höchstadt war. Bereits im Frühjahr hatte eine Wirtschaftsdelegation mit Bürgermeister Gerald Brehm (JL) der irischen Partnergemeinde einen Besuch abgestattet.
Der ehemalige Townmanager und jetzt Chef der Bezirksverwaltung, Paddy Mahon, führte die Delegation des County Councils (Grafschaftsrat) an: Michael Kilcoyne, Cyril Burke und Henry Kenny, der Bruder von Enda Kenny, dem Premierminister von Irland. Nora Coyne, früher Beamtin in der Stadtverwaltung und jetzt mit ähnlichen Aufgaben im County Council betraut, war ebenfalls dabei.
Sie ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Höchstadt und Castlebar.
Das Wetter zeigte sich eher irisch-launisch, und so erzählte Höchstadts Stadtführerin Miriam Wellein nach einem gemeinsamen Mittagessen ein bisschen über die Geschichte der Stadt, von der Bierbraukultur und dem Karpfen als Fastenspeise. Bürgermeister Brehm freute sich besonders, Enda Kennys Bruder begrüßen zu dürfen, und erinnerte an die Anfänge der Partnerschaft und die Hartnäckigkeit der Höchstadter Delegation. "Wir sind damals einfach rübergeflogen, und nach vier wundervollen Tagen und besonders den Abenden war die Partnerschaft beschlossene Sache." Bis heute haben dies beide Seiten nicht bereut.
Nach dem Eintauchen in die Tiefen des Kellerbergs und einer "flüssigen" Verköstigung ging es weiter in die Georgskirche, einen Ort der Besinnung und der Ruhe.
Drei Reisen sind geplant Bei einem Abendessen mit Freunden der Partnerschaft, Mitglieder des Freundeskreises, Stadträten, Kirchenvertretern und Geschäftsleuten aus Höchstadt wurden Gastgeschenke überreicht und Weihnachtslieder - sowohl englische als auch deutsche - gesungen. Hier gab es auch Gelegenheit, geschäftliche Dinge zu klären und die geplanten Castlebarbesuche im nächsten Jahr ausgiebig zu besprechen.
Jugendpflegerin Julia Weiland wird zusammen mit Dagmar Wennmacher, der Vorsitzenden des Freundeskreises, Pfingsten 2015 eine Jugendreise in die Partnergemeinde anbieten, der Baiersdorfer Gospelchor ist im Sommer 2015 musikalisch in und um Castlebar unterwegs, und den Anfang macht die katholische
Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf/Aisch/Zeckern zusammen mit der Pfarrgemeinde Röttenbach. 45 Pilger brechen Ende April zu einer neuntägigen Reise nach Irland auf. Vier Tage wird die Gruppe auch in Castlebar weilen.
Abgerundet wurde der Aufenthalt der Iren durch Besuche in der Außenstelle für Karpfenteichwirtschaft und in der Realschule. Zum Abschied verriet Henry Kenny, dass sein Bruder Enda fest vor hat, im März 2015 nach Höchstadt zu kommen.