In mittelfränkischem Supermarkt: Mann lässt 40 Zehn-Euro-Scheine wechseln - und ergaunert mehr als 100 Euro
Autor: Redaktion
Baiersdorf, Freitag, 21. Dezember 2018
In einem mittelfränkischen Supermarkt ist es zu einem Betrugsfall gekommen. Ein Unbekannter erwarb eine Plastiktüte und lies sich Geld wechseln - übergab dabei aber weniger Scheine.
Die Polizei Erlangen-Land meldet einen Betrug, der sich bereits am Dienstagabend in einem Supermarkt in Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt/Mittelfranken) ereignete. Ein bislang unbekannter korpulent wirkender 45-jähriger Mann kaufte sich eine Plastiktüte für 15 Cent.
Betrug im Supermarkt: 40 Zehn-Euro-Scheine in 50er wechseln lassen
Anschließend bat er die Kassiererin 40 Zehn-Euro-Scheine zu wechseln und legte diese auf den Kassentisch. Da die Kassiererin feststellte, dass ein Schein fehlte, zählte der Betrüger aus der Hand erneut vor den Augen der Angestellten den Betrag vor. Dann gab er ihr das Geld und es wurde in 50 Euro-Scheine gewechselt. Tatsächlich übergab er aber unbemerkt weniger Scheine.
Erst nach Geschäftsschluss bei der Kassenabrechnung wurde dann festgestellt, dass ein niedriger dreistelliger Betrag fehlte. Die Vorgehensweise ist typisch bei einem Wechselfallenbetrug. Die Tat wurde von der Überwachungskamera aufgenommen. Nach Auswertung der Aufzeichnung wurden weitere Ermittlungen zur Feststellung des Täters eingeleitet.
Die Polizei warnt aktuell vor Betrügern im Internet: Phishing-Mails - Warnung für Kunden von Amazon, Sparkasse und Paypal
Video: