In Höchstadt-Süd hochwertige Navis ausgebaut
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 17. Mai 2017
Unbekannte knackten in ruhigem Wohngebiet acht Fahrzeuge. Die Täter hatten es speziell auf die teueren Geräte aus BMWs abgesehen.
Als Gert Schlögl am Dienstagmorgen in seinen 3er BMW einsteigen und zur Arbeit fahren wollte, traute er seinen Augen nicht. In dem im Carport in der Gablonzer Straße in Höchstadt-Süd abgestellten Auto fehlten das Lenkrad und das hochwertige Navi, samt der dazugehörenden Steuereinheit.
Schlögls Ehefrau Heike Striegel betreibt eine Fahrschule. Insgesamt haben sie vier BMWs vor der Tür stehen, aber nur in dem mit dem wertvollsten Navi griffen die Täter zu. "Dabei hat das Auto sogar eine Alarmanlage", verriet sie dem FT. Doch die sprang nicht an. Die Fahrlehrerin geht davon aus, dass die Täter irgendwie die schlüssellose Türöffnungsfunktion knacken konnten.
"Das müssen Profis gewesen sein", sagt die Fahrlehrerin, haben sie doch auch das Multifunktionslenkrad fachgerecht ausgebaut. Und das offensichtlich in Rekordtempo.
Der Diebstahl in ihrem 3er BMW muss sich in der Zeit zwischen 0.30 Uhr und 6.30 Uhr ereignet haben. Denn kurz nach Mitternacht stellten sie das Auto ab und sechs Stunden später wollte ihr Mann zur Arbeit starten.
Wie der FT am Mittwoch bereits berichtete, wurden in der Nacht zum Dienstag in dem ruhigen Wohngebiet in Höchstadt-Süd insgesamt acht Autos aufgebrochen. In allen Fällen hatten die Täter das gleiche Ziel: nur hochwertige Navis, bevorzugt Originalgeräte der Marke BMW, und die teueren Lenkräder, von denen aus alles mögliche gesteuert werden kann.
Mit passendem Werkzeug
Die aufgebrochenen Autos standen in der Gablonzer Straße, der Lerchenstraße, der Meisen-, Zeisig- und Franzensbader Straße. Laut Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken wurden die Geräte mit passendem Werkzeug überwiegend fachmännisch ausgebaut. Nur in der Franzensbader Straße knackten die Autoaufbrecher einen Mercedes C 220 Diesel und richteten einen Schaden von rund 5000 Euro an. Sonst waren es BMWs. Darunter ein 320d in der Meisenstraße, bei dem eine Scheibe eingeschlagen und das Navi im Wert von 4500 Euro ausgebaut wurde. Die Scheibe schlägt mit 500 Euro zu Buche. In der Zeisigstraße erwischte es beispielsweise noch einen X4, in der Gablonzer einen weiteren 530d.
Die Ermittlungen und die Spurensicherung hat die Kripo Erlangen übernommen. Hinweise darauf, woher die Täter kommen könnten, hat die Polizei noch nicht.
Gesucht werden Zeugen, die in der Tatnacht oder schon davor in Höchstadt-Süd verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie können sich beim Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter Tel. 0911/2112-3333 melden.