Im März Baubeginn an der Doppelsporthalle
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 03. Februar 2016
Der Höchstadter Stadtrat vergab für 750.000 Euro die Rohbauarbeiten. Die Zweifachhalle wird von Mittelschule und Gymnasium genutzt.
Der Baugrund ist vorbereitet, Anfang März sollen die Arbeiten beginnen. Auf der Dauerbaustelle zwischen Berg- und Kerschensteiner Straße rollen dann wieder die Bagger. Die Stadt Höchstadt baut hier zwischen Mittelschule und Gymnasium die schon länger geplante Doppelsporthalle.
Nach der Sanierung der Mittelschule, dem Neu- und Erweiterungsbau des Gymnasiums und dem Abriss der alten Grundschule beginnt jetzt der nächste Akt am Schulzentrum Höchstadt-Nord.
In dem Neubau werden zwei Halleneinheiten mit jeweils 27 mal 15 Meter untergebracht, dazu die Räume für die Mittagsbetreuung der Mittelschüler. Die alte Grundschule ist abgebrochen, der Kanal verlegt, "jetzt kann die Bodenplatte kommen", sagt Architekt Markus Haindl. Bis Ende August sollen Wände und Obergeschoss stehen und der Rohbau fertig sein.
Die Arbeiten für den Rohbau vergab der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung zum glatten Angebotspreis von 750.000 Euro an die Firma Moezer GmbH aus Lichtenau. Damit liegt dieses Angebot um 36.000 Euro unter der Kostenberechnung. 18 Angebote waren eingegangen, der teuerste Anbieter lag bei 1,2 Millionen Euro.
Junge-Liste Sprecher Michael Ulbrich wechselte mal kurz in seine Rolle des Leiters der Mittelschule und betonte, es sei nicht selbstverständlich, dass eine Schule so in die Planung mit einbezogen werde, wie es bei dieser Halle der Fall sei.
Vom Stadtrat vergeben wurden auch die Aufzugsanlagen in der Halle. Unter drei Angeboten kam das wirtschaftlich günstigste von der Firma Schmitt und Sohn aus Nürnberg. Mit 45.767 Euro lag es allerdings um 4167 Euro über der Kostenschätzung.
Genutzt wird die Halle künftig von der Spix-Mittelschule und vom Gymnasium, für das sich der Landkreis bei der Stadt einmietet. Beide Schulen werden übrigens auch mit überdachten Übergängen an die Halle angebunden.