Höchstadts Autofahrer auf der Bremse
Autor: Andreas Dorsch
Höchstadt a. d. Aisch, Mittwoch, 19. April 2017
Die Autofahrer in Höchstadt nahmen die Vorwarnungen ernst und hielten sich an die Geschwindigkeitsregeln.
Dem stellvertretenden Höchstadter Polizeichef Thomas Gamm ging es am Mittwoch nicht in erster Linie darum, "möglichst viele Raser zu erwischen". Vielmehr wollten auch die Höchstadter Beamten mit ihrer Beteiligung am Blitzmarathon bei den Autofahrern das Bewusstsein für Geschwindigkeit schärfen.
Das ist ihnen offensichtlich auch gelungen. Polizeihauptmeister Markus Zweig, der am frühen Nachmittag zusammen mit einem Kollegen am Ortsrand von Gremsdorf die Laserpistole Richtung Höchstadt richtete, brauchte wegen Geschwindigkeitsübertretungen kaum einzuschreiten.
Die meisten Autofahrer hielten sich selbst auf dem über 300 Meter langen Abschnitt zwischen dem Ortsschild und dem eigentlichen Ortskern an die vorgeschriebenen 50 Stundenkilometer oder lagen nur knapp darüber.
Die beiden Beamten, die aus ihrem deutlich sichtbar abgestellten Dienst-BMW heraus agierten, laserten den "Spitzenreiter" mit 69 Stundenkilometer statt der erlaubten 50. Die bundesweite Ankündigung des Blitzmarathons hat ihre Wirkung nicht verfehlt, sind sich die Polizisten aus Höchstadt einig.
Sonst werde zwischen Höchstadt und Gremsdorf schneller gefahren. Auf diesem Abschnitt der B 470 sind die Verkehrsüberwacher öfter im Einsatz, weil es hier immer wieder durch haltende Abbieger zu größeren Auffahrunfällen kommt.