Druckartikel: Höchstadter Reservisten feiern mit Wettschießen

Höchstadter Reservisten feiern mit Wettschießen


Autor: Johanna Blum

Höchstadt a. d. Aisch, Dienstag, 04. November 2014

Ihr 50-jähriges Bestehen feierte die Reservistenkameradschaft (RK) Höchstadt/Adelsdorf vor Kurzem im Schützenheim Höchstadt. Zwei der zur Zeit 20 Mitglieder zählenden RK sind bereist seit 50 Jahren Mitglied und wurden von Vorsitzendem Lorenz Mölkner und Vertretern des Reservistenverbandes geehrt.
Lorenz Mölkner (l.) bekam von Friedwart Lender ein Ehrenschild. Fotos: Johanna Blum


Um den Geburtstag gebührend zu feiern, begann das Fest mit einem Jubiläumsschießen.
Friedwart Lender, Bayerischer Landesvorsitzender des Reservistenverbandes, ehrte im Anschluss die beiden Jubilare Georg Schockel und den wegen Krankheit verhinderten Franz Eckstein für 50 Jahre Mitgliedschaft. Dabei blickte er kurz auf die vergangenen 50 Jahre zurück. Die Vorgänger des Vorsitzenden Lorenz Mölkner waren Gerd Bäuerlein, Paul Neudörfer und Franz Eckstein. Erst im Jahre 2000 hatten sich die beiden RKs von Höchstadt und Adelsdorf zusammengeschlossen, und seit 2001 ist nun Lorenz Mölkner der Vorsitzende.
Lender brachte noch ein Geschenk für die Reservistenkameradschaft mit. "Es gibt zwar in Bayern etwa 1000 Reservistenkameradschaften, aber wenige, die schon 50 Jahre alt sind", erklärte er und überreichte dem stolzen Vorsitzenden ein Ehrenschild, die höchste Auszeichnung der Kreisgruppe.

Artur Gerhäuser, Kreisorganisationsleiter des Verbandes der Reservisten Mittelfranken-Ost, schloss sich den ehrenden Worten von Lender an und überreichte den Kameraden noch eine Ehrenurkunde.
Heute treffen sich die Mitglieder zwei Mal im Jahr zum Schießen, zu einer Weihnachtsfeier und beim Grillfest im Sommer. "Leider sind die Mitgliedszahlen rückläufig, was aber auch daran liegt, dass die Wehrpflicht abgeschafft wurde", berichtete Mölkner bedauernd. "Aber trotzdem überwiegen die jungen Mitglieder", fügte er an.
Zweiter Bürgermeister Günter Schulz (SPD), ehemaliger Polizist, begleitet die Ortsgruppe schon seit vielen Jahren. Er lobte sie als sehr rührig und standorttreu. Er dankte Mölkner für sein Engagement und beglückwünschte die Kameradschaft und die Sieger des Jubiläumsschießens, bevor es zum gemütlichen Teil überging.
Die Sieger des Jubiläumsschießens sind 1. Alexander Dresel, 2. Albert Dresel, 3. Georg Schockel.